![]() |
---|
hi leute also ich hab eine dringendes problem weil ich morgen eine mathe arbeit schreibe und das nicht verstehe:
wir sollen bei einer aufgabe den radius eines kegels berechnen und wir haben das volumen 7350m³ gegeben und die höhe des kegels . kann mir jemand sagen WIE ich den radius berechnen muss? bitte um schnelle hilfe, danke im vorraus |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
hallo, hast du vll. eine lösung (Lösungsheft etc.) für dein problem? also ich kann dir sagen das du die gleichung vom Volumen nach hin auflösen musst sprich einfach umformen! wenn noch was ist sag bescheid ich schreib dir gleich den lösungsweg auf! |
![]() |
Hallo! Die Formel für die Berechnung des Volumens eines Kegels lautet: Diese Gleichung müssen wir nach r umformen: Wir rechnen also zuerst *3 und geteilt durch (pi*h). Aus dieser Gleichung müssen wir noch die Quadratwurzel ziehen: (Es steht natürlich der ganze Bruch unter der Wurzel) Jetzt brauchst du einfach nur die gegebenen Werte einsetzen und schon hast du den Radius.
Viele Grüße |
![]() |
okay danke schon mal also in meinem lösungsheft steht das der radius ist, aber wir kommen die drauf? |
![]() |
Hi, die Formel für das Volumen eines Kegels lautet Du hast gegeben und das Volumen . Nun musst du also "nur" die Formel nach umstellen. durch teilen mal 3 und jetzt noch die 2. Wurzel ziehen Nun müsstest du ganz einfach auf dein Ergebnis kommen. LG, wuselline |
![]() |
ja du musst das volumen und die höhe in die umgeformte formel einsetzen und ausrechnen! |
![]() |
danke leute, ich krieg zwar irgendwie nich exakt das ergebnis raus aber ihr habt mir geholfen |
![]() |
Ich hab das jetzt auch mal durchgerechnet, und komme auf einen Radius von . Demnach ist der angegebene Wert im Lösungsheft der Durchmesser. |
![]() |
ich frage nur ungern aber du kannst deinen rechenweg nicht zufällig hier notieren?=) ist der durchmesser das doppelte vom radius? |
![]() |
Ja, der Durchmesser ist das doppelte vom Radius. Also ich mach das jetzt mal ganz langsam: LG, wuselline |
![]() |
okay vielen dank jetzt hab ich's verstanden :-D) |