Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » rational kanonische form erstellen

rational kanonische form erstellen

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Tags: Frobenius Normalform, Matrizenrechnung, rational kanonische Form

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Cosinus1

Cosinus1 aktiv_icon

18:16 Uhr, 16.11.2012

Antworten

Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation gegeben:
g(x)=x^2+x+1 Z 2

fA(x)=(x+1)^3*g^2 das charakteristische Polynom zu g und
mA(x)=(x+1)*g^2
Nun soll ich die rational kanonische Form erstellen.

Zunächst habe ich die Elementarteilermatrix erstellt, die dann lautet:

(1,0,0,0,0, 0, 0)

(0,1,0,0,0, 0, 0)

(0,0,1,0,0, 0, 0)

(0,0,0,1,0, 0, 0)

(0,0,0,0,(x+1), 0, 0)

(0,0,0,0,0, (x+1),0)

(0,0,0,0,0, 0,(x+1)*g^2)

Denn wenn ich die Hauptdiagonalen multipliziere muss ich mein charakteristisches Polynom erhalten und unten rechts muss mein Minimalpolynom stehen?!

Dann habe ich die Begleitmatrizen gebildet:

A(x+1)=(1)

A(x+1)=(1)

A(x+1)*g^2=(0,0,0,0,1)

(1,0,0,0,1)

(0,1,0,0,1)

(0,0,1,0,1)

(0,0,0,1,1)

Da wir ja in Z 2 sind.

Dann lautet die rational kanonische Form:

(1

1

0,0,0,0,1

1,0,0,0,1)

0,1,0,0,1)

0,0,1,0,1)

0,0,0,1,1)

Oder?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße

Cosinus


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.