![]() |
---|
hallo, ich hab ein problem beim rechnen mit summenzeichen und zwar verwirrt es mich wenn hinter dem summenzeichen nur eine zahl steht wie bswp "1" und der laufindex nicht bei 1 beginnt. also die beiden werte nich übereinstimmen die summe über 3 für von 1 bis heißt ja berechnet wie sieht das ganze aber aus wenn es heißt summe über 3 von 6 bis ? wenn also hinter dem summenzeichen kein oder so steht sondern nur eine zahl und diese nicht mit dem start des laufindexes übereinstimmt? wozu ist dann die "3" da hinter dem summenzeichen wenn ich doch bei beginnen soll...?????? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
bedeutet,dass dass das Argument mit aufaddiert wird
bedeutet dasselbe, nur dass das Argument immer ist, also bedeutet,dass dass das Argument mit aufaddiert wird bedeutet dasselbe, nur dass das Argument immer ist, also |
![]() |
danke für deine antwort. ok dann scheint es gar nicht so schwer zu sein. jetzt habe ich hier noch eine aufgabe und zwar eine doppelsumme die ich mal so weit es geht versucht habe zu lösen.. und zwar habe ich das jetzt erst mal in 3 summen aufgespalten so wie es auch bei nem bsp im buch war weil die innere summe ja vom laufindex der äußeren abhängig ist.stimmt das bis hier her? auf dem bild ist es die aufgabe " t=" und dann habe ich ja die 3 summen. stimmt es dann wenn ich für die 3 jeweils raushabe für die erste für die zweite für die dritte und das ergebnis ist dann 9 ? http//img717.imageshack.us/f/dscf1323i.jpg/ |
![]() |
Hallo, ist korrekt gelöst. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|