Varon
21:16 Uhr, 31.05.2011
|
Ich habe das Vektorfeld
gegeben und soll rot berechnen für
Wie mache ich das? Wie berechne ich überhaupt einen Rotationsvektor? Ich erwarte auf keinen fall, dass mir das vorgerechnet wird, aber vielleicht kann jemand mit Worten und weniger mit mathematischen Verallgemeinerungen erklären, was ich machen soll. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum ich keine "normale" Gleichung gegeben habe, sondern nur einen Vektor. Ich kann ja nicht mal den Gradienten berechnen, falls das nötig ist. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Berechnen will ich es wie gesagt selbst, aber ich brauche erst mal einen Ansatz.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hallo,
rot
Der Vektor weißt in die Richtung der Rotationsaches, wobei das Feld sich rechts umd den Vektor dreht, und der Betrag gibt an, wie schnell sich das Feld, um den Vektor dreht.
Lg Jan
|
|
Eine Gradienten zu berechnen ist auch nicht so schwer:
grad
Dieser Vektor zeigt in die Richtung des größten Anstiegs. Der Betrag gibt die Steigung an.
Lg Jan
|
Varon
16:14 Uhr, 05.06.2011
|
Alles klar, danke. Hab jetzt einen Nullvektor raus, also ist das ganze wirbelfrei.
Was mache ich denn, wenn ich sowas habe:
Bilde ich dann erst den Gradienten (was ja dann ein Vektor ist) und leite den nach der obigen Formel NOCHMAL ab? Das wäre ja dann doppelt...
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|