![]() |
---|
Hallo,
es soll nach Vm umgestellt werden.
Vielen Dank im voraus ...
Mfg Avan |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
Alle Klammern auflösen, in den Termen, wo Vm vorkommt dieses ausklammern, den Rest auf die andere Seite bringen und am Schluss durch den verbleibenden Term in der Klammer dividieren. Gruß Björn |
![]() |
danke für die antwort.
klammern auflösen wäre dann doch -->
m1*c*Vm-c*V1 + m2*c*Vm-c*V2 + m3*c*Vm-c*V3=0
oder nicht? dann ausklammern -->
Vm*(m1*c-c*V1 + m2*c-c*V2 + m3*c-c*V3)=0
so aber dann komm ich nicht mehr weiter. aber ich denke in den ersten beiden schritten ist schon was falsch oder ?!
Mfg |
![]() |
Vm nur aus den Summanden ausklammern, wo es auch vorkommt. |
![]() |
es würde mir wohl am meisten helfen, wenn du dir die mühe machen würdest, das mal schritt für schritt hinzuschreiben.
danke sehr |
![]() |
kommt doch in jedem summanden einmal vor ... nachm meinem auflösen |
![]() |
Hallo m1*c*Vm-m1*c*V1+m2*c*Vm-m2*c*V2+m3*c*Vm-m3*c*V3 m1*c*Vm+m2*c*Vm+m3*c*Vm Vm*(m1*c+m2*c+m3*c) Vm LG |
![]() |
alter vielen dank dafür!
stimmen tut sie auch :) ausgezeichnet!
Mfg Avan |