Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » smath studio

smath studio

Schüler

Tags: CAS Möglichkeiten, symbolisch

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Femat

Femat aktiv_icon

09:43 Uhr, 10.05.2020

Antworten
Hallo, ich habe mir smath studio installiert. Das ist ja ein gutes Gefühl, wie auf einem Blatt schreiben und rechnen lassen. Aber die CAS – Möglichkeiten hab ich nicht gefunden
Ich möchte dass a+a+a+a=4a gezeigt wird
Dass man Variablen zuerst definieren muss ist seltsam und damit das Beispiel oben nur numerisch lösbar ist nachdem man a definiert hat.
Gibt es sowas wie Befehle factor, expand , simplify o.ä?
(a+b)(a-b)=a2-b2 wie schafft man sowas oder umgekehrt


Screenshot (15)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

12:28 Uhr, 11.05.2020

Antworten
Ich hab mit SMath Studio wenig Erfahrung da mir quasi das Original, also Mathcad, zur Verfügung steht. Dennoch denke ich, dass SMath Studio ein tolles und ambitioniertes Projekt ist, welches einige Features bietet, die man sich in Mathcad nur wünschen kann und das vor allem durch die Erweiterbarkeit durch Plug-Ins punktet.
Was symbolische Auswertungen anlangt so ist SMath da nicht sonderlich gut aufgestellt, sogar deutlich schlechter als Mathcad. Ein Kleinwenig ist aber möglich, zB die Zerlegung von a2-b2. Tippe a2-b2= und du erhältst eine Fehlermeldung, weil a nicht definiert ist. Mit einem Rechtsklick auf die Region erhältst du ein Menü in dem du nun "Optimization"-"Symbolic" wählen kannst und ... Bingo!
Auch deine Summation mit mehreren "a" ist damit möglich.
Eine Abkürzung besteht in der Verwendung des gleichen Tatstaurkürzels wie in Mathcad - anstelle des "=" tippst du "Ctrl ." und erhältst so direkt die symbolische Auswertung.

Es gibt auch die Möglichkeit der statischen Auswertung. Du schreibst den Ausdruck ohne "=", markierst ihn und wählst im Hauptmenü "Calculation"-"Simplify".

Aber es scheint kaum Möglichkeiten zu geben, die symbolische Auswertung zu beeinflussen und zu steuern, also Schlüsselwörter wie factor, expand, collect, substitute, etc. sind mir nicht untergekommen.
Allerdings gibt es eine Reihe von Plug-Ins für symbolische Berechnungen. Ich erinnere mich, dass ich so vor fünf Jahren ein inoffizielles Maxima-Plugin getestet hatte und es hat ganz gut funktioniert. Vermutlich gibt es mittlerweile aber auch schon Besseres.

Das SMath Forum ist sehr rege und informativ. Du solltest dich bei Interesse eine Zeit lang dort rumtreiben, kannst auch deine Fragen stellen und bekommst rasch mit, welche PlugIns sinnvoll sind. Außerdem gibts dort auch eine Reihe von interessanten Tutorials.


Frage beantwortet
Femat

Femat aktiv_icon

12:42 Uhr, 11.05.2020

Antworten
lieber Roman auf dich hab ich gehofft. herzlichen Dank für deine Tipps.
Alles Gute in diesen schwierigen Zeiten