|
die stammfunktion von ist
warum ist das so? könnte mir jemand einen bitte lösungsweg angeben?
ich verstehe vor allem nicht wie man auf kommt.
mein ansatz ist
aber ist das nicht eher die ableitung? ich suche aber die stammfunktion. kann ich umschreiben zu . aber wie komme ich darauf, dass integriert ist?
vielen dank schonmal :-)
|
|
Eva88 
19:14 Uhr, 07.12.2015
|
Dann bilde doch mal die Ableitung mit der Produktregel.
|
|
ich habe oben etwas ergänzt. ist der ansatz richtig? ..über die ableitung
|
|
Sicher ist die das bekannt:
.
|
|
damit kann ich leider nichts anfangen. könntest du das bitte erwas genauer erklären?
|
|
Das dürfte ja wohl klar sein.
|
Eva88 
19:33 Uhr, 07.12.2015
|
Die Ableitung von ist
Wenn du die Stammfunktion ableitest kriegst du wieder
|
|
tut mir leid, hier scheitert es schon bei mir
|
|
Wo und wie scheitert es ?
|
|
@ eva88 die stammfunktion ist
habe es in verschiedene onlinerechner eingegeben und umgekehrt
|
|
ich müsste ja ableiten um auf zu kommen oder? aber wie komme ich zu ?
|
|
Also kann man also als "Grundintegral" als bekannt voraussetzen.
Und jetzt musst du nur noch so umformen, dass du erhältst.
|
|
kannst du mir das bitte in kleineren schritten erklären wie ich auf komme?
|
|
oder?
|
|
Und jetzt wende das bekannte Grundintegral an.
|
|
ok, das ist aber wie geht das jetzt weiter?
|
|
Integral ! .
|
|
sorry, es wäre schön wenn du mir da etwas mehr helfen könntest! ich komme da leider nicht weiter.
|
|
Wir sind schon fertig. Wir wenden einfach das bekannte Grundintegral an.
|
|
ok, das verstehe ich. aber warum ist das so das die stammfunktion ist?
|
|
Bilde die Ableitung und du siehst es.
|
|
ja, das verstehe ich auch alles. ich wüsste nur gerne wie der elegante weg ist, "ohne probieren" auf diese stammfunktion zu kommen. wie kommt man darauf einfach durch a zu teilen ohne die ableitung im hinterkopf zu haben?
|
|
Wir haben nichts probiert, sondern bekannte Grundintegrale angewendet.
ist ja auch kein "probieren", sondern Anwendung der Regel.
|
|
stimmt, super! danke!!!!!!
|