|
Hey :-) Verzweifle grade an einer Aufgabe. Hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Habe die Aufgabe im Anhang hochgeladen. Verstehe alles bis zur 3.Zeile. Das man von auf kommt, indem man den Gauß anwendet, kann ich nachvollziehen. Aber wie man von auf kommt, kann ich einfach nicht verstehen. Hättet ihr einen Tipp für mich. Wäre euch wirklich sehr dankbar.
lg shad
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Für jedes gilt .
Daher
.
Das gibt die Formel für . Der Rest sollte klar sein.
|
ledum 
21:46 Uhr, 23.04.2016
|
Hallo wenn du nicht weisst nachsehen oder die ganze Formel per Induktion zeigen, Gruß ledum
|
|
Ich glaube ich verstehe nicht, wie man die Summenformel in einen Bruch verwandelt, wenn man nicht bei beginnt. Weil sonst könnte man doch den Gauß mit nehmen. Fühle mich grad total blöd, weil ich das nicht verstehe..
|
|
Wenn man nicht bei beginnt, dann beginnt man einfach bei :
, das gilt für alle Folgen .
|
|
Ok, ich konnte die Aufgabe endlich lösen. Vielen, vielen Dank an euch beide. Ihr habt meinen Abend gerettet.
lg shad
|