Hallo,
zunächst hast du wohl im oberen Teil und vertauscht. Denn wenn eine Menge nach unten beschränkt ist, dann gibt es ein , so dass für alle gilt, dass . Das passt dann auch zum Rest.
Dann folgerst du, dass nach oben beschränkt ist und somit ein Supremum besitzt, d.h. ein , so dass ist, für alle . Korrekterweise müsste es aber heißen , da auch ein Maximum sein könnte.
Den unteren Teil, in dem du folgerst, würde ich noch etwas deutlicher herausstellen, warum eine untere Schranke von ist, das geht ja ganz einfach, denn . Das ist nämlich eigentlich das einzige, was mir da noch fehlt... Dann wäre es für mich auch q.e.d. würdig ;-)
Lieben Gruß Sina
|