|
Hallo zusammen,
ich muss bei einer Aufgabe zur technischen Mechanik die Auflagerreaktionen berechnen. die aufgabe ist im Anhang.
man hat hier ja 4 unbekannte. mit kräfte in horizontaler richtung erhält man ja bh= 2kn
wie kommt man denn auf A und Bv?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Connor
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
anonymous
18:23 Uhr, 07.01.2018
|
Hallo Tipp: Teile das Fachwerk gedanklich in 2 Teil-Fachwerke, eines aus den Stäben eines aus den Stäben und mach dir erst mal Gedanken zum Zweiteren.
Aus deinen Anmerkungen ahne ich, dass du schon erkannt hast, dass die Horizontalkraft nur an abgestützt werden kann. Folglich kann auch die Horizontalkraft am Gelenkpunkt=Kraftangriffspunkt von vom linken Teilfachwerk auf das rechte Teilfachwerk nur genauso groß sein.
Dann mach mal das rechte Teilfachwerk frei. Du wirst sehen, dann wird's schnell einfach...
Wenn so weit bekannt, dann kannst du dich ja um das linke Teilfachwerk kümmern...
Viel Spaß!
|
|
Danke für deine Antwort!
Ich entschuldige mich für die späte Antwort
Genau diesen Tipp habe ich gebraucht! Vielen Dank. Wenn ich in der Mitte gedanklich einen Schnitt durchführe kann ich alle Lagerreaktionen berechnen und somit auch die gesuchten Stabkräfte! Ich habe eigentlich schon viele Aufgaben zu Fachwerken durchgerechnet, ich habe die ganze zeit versucht durch 3 Stäbe zu schneiden (Ritterschnitt)... Aber das ist ja gar nicht notwendig!
Danke nochmal!
Gruß Connor
|