Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » texaufgaben parabel

texaufgaben parabel

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: überprüfung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:49 Uhr, 22.11.2010

Antworten
der Körperschwerpunkt eines Hochspringers beschrebt annähhernd eine paraberförmige Flugbahn mit der Gleichnung f(x)=-0,18x²+2,4
a) Welche Sprunghöhe kann der Hochspringer erreichen?

ich hab 2,4 geschrieben ist das richtig?

b) In welcher entfernung zur Sprunglatte sollte der Hochspriger abspringen?

So das problem ist , was ist eie sprunglatte? :S

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
The3hadow

The3hadow

19:53 Uhr, 22.11.2010

Antworten
Ja.

Theoretisch...aber das sieht mir ein bisschen zu einfach aus. :-)
Antwort
rollercoaster

rollercoaster aktiv_icon

19:54 Uhr, 22.11.2010

Antworten
Hallo, ja, das müsste so stimmen...
Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:56 Uhr, 22.11.2010

Antworten
ich finde auch ,dass da ein hacken ist :S
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:59 Uhr, 22.11.2010

Antworten
Das ist deswegen so einfach, weil es eine nach unten offene Parabel ist, die um 2,4 nach oben verschoben wurde. Dadurch ergibt sich das Maximum ganz leicht.



@Maria: Dieser Hochspringer ist knapp am Weltrelord. Jetzt stell Dir vor, daß der Hochspringer seinen Körperschwerpunkt etwa 90cm über dem Erdboden hat (wenn er normal steht). Wie hoch sind dann seine Füße über dem Erdboden, wenn er den Sprung kerzengerade ausführt? Vergleiche das mal mit der Fussballerfrage von vor einer Stunde.
Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:33 Uhr, 29.11.2010

Antworten
hilfe bei b) bitte
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:48 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Antwort b) sind die Nullstellen. Springt er dichter vor der Latte ab, so läuft sein Körperschwerpunkt unter der Latte durch und er reisst, springt er zu weit enfrent ab, so fällt er in die Latte hinein.

Zu a)2,4 Meter ist nur theoretisch möglich, denn sein Körperschwerpunkt liegt im Inneren des Körpers. Ca 10-15 cm muss man da noch abziehen, je nach Ausprägung des Körpers.
Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:51 Uhr, 29.11.2010

Antworten
ich hab bei b)±x=11,5m raus
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:52 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Hochsprung UND Weitsprung Weltrekord? Irgendwas passt da nicht :-D)


Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:54 Uhr, 29.11.2010

Antworten
hhää? ich nomn jetzt voll kommen verwirt :(
Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:55 Uhr, 29.11.2010

Antworten
ich sollte doch die x stellen ausrechnen aus dieser formel f(x)=-0,18x²+2,4, das hab ich auch gemacht
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:57 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Wenn er 11,5 Meter vor der Latte hoch springt, dann die 2,4 Meter überwindet und bis zur Matte nochmal 11,5 Meter fliegt, dann ist er reif fürs Guinness Buch.


Maria93

Maria93 aktiv_icon

19:58 Uhr, 29.11.2010

Antworten
und xD ist das jetzt richtig oder nicht? xD
Antwort
Flo1990

Flo1990 aktiv_icon

20:01 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Glaub du hast die Wurzel vergessen. Ich bekomm das hier heraus ;-)

0=-0.18x2+2.4
0.18x2=2.4
x2=2.40.18
x=(24018)=~3.65148372

Ist aber irgendwie immer noch verdammt weit irgendwie. ;p
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

20:04 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Flo und Maria: Die Werte sind auch deswegen so merkwürdig, weil die Aufgaben hinten und vorne nicht passen können. Wie groß ist der Hochspringer, bzw. wie hoch ist sein Körperschwerpunkt über dem Boden, was ist sein Body Mass Index g?

Es fehlen einfach zu viele Angaben.
Frage beantwortet
Maria93

Maria93 aktiv_icon

20:04 Uhr, 29.11.2010

Antworten
ja stimmt jetzt hab ich das gleiche raus :-).... egalb ob das weit ist xD mir geht es nur um die richtige rechnung ;-) danke
Antwort
Flo1990

Flo1990 aktiv_icon

20:05 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Vielleicht springt er ja auf dem Mond oder so.
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

20:06 Uhr, 29.11.2010

Antworten
Jepp, da muss man sich auch keine Gedanken um Seitenwind machen :-D) Luft anhalten und los geht's :-D)