Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » textaufgabe

textaufgabe

Schüler Grundschule, 4. Klassenstufe

Tags: cm., meter, tage

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maxi1

Maxi1 aktiv_icon

11:13 Uhr, 28.02.2010

Antworten
HAllo hier MAxi,
verstehe nicht wie ich hier vorgehen soll.
kann mir jemand helfen bitte.



eine schnecke ist in einem 3 meter tiefen brunnen gefallen.sie kriecht jeden tag 90 cm hoch. in jeder nacht rutscht sie aber wieder einen halben meter nach unten.
am wie vielten tag kommt sie wieder aus dem brunnen heraus?

3 meter= 300cm
halber meter= 50 cm
1 Tag =24 stunden

wie komme ich auf die tage ?
eine antwort habe ich bekommen aber ich habs noch nicht verstanden
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Einheitenrechnen (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:28 Uhr, 28.02.2010

Antworten
Notfalls kann man es doch so rechnen:

Tag 1:90cm       Nacht 1:40cm
Tag 2:130cm     Nacht 2:80cm
Tag 3:170cm     Nacht 3:120cm
Tag 4:210cm     Nacht 4:160cm
Tag 5:250cm     Nacht 5:200cm
Tag 6:290cm     Nacht 6:240cm
Tag 7:330cm     Juhu
Maxi1

Maxi1 aktiv_icon

11:39 Uhr, 28.02.2010

Antworten
danke,
aber das hilft mir nicht.
wolltest du mich ärgern?

Wer hilft mir?
so viele besuche auf meiner frage und keine antwort.

scheint wirklich schwerr zu sein die rechnung


bitte antworten wenn es jemand raus kriegt
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:53 Uhr, 28.02.2010

Antworten
Natürlich wollte ich dich ärgern! Ich antworte hier nur um Leute zu ärgern, das liegt doch auf der Hand, oder etwa nicht..?

Wenn dir die obige Rechnung nicht reicht, kann sie dich trotzdem dazu anspornen eine Formel zu finden, die dir die zurückgelegte Strecke nach x Tagen angibt...
Antwort
NEPH1L1M

NEPH1L1M aktiv_icon

13:34 Uhr, 02.03.2010

Antworten
Hallo,

rofl shipwater - schlimmer Junge :-)

Aber im Ernst Maxi1
was ist an der Lösung von shipwater so falsch ?

Du bist in der vierten Klasse und denke mal ihr müsst noch keine linearen
Gleichungen o.ä. aufstellen ?

Alternativ wäre zunächsteinmal der Ansatz :

30090-50

richtungsweisend!

Hoffe das hilft dir weiter!

LG NEPHI
Antwort
Morgi

Morgi aktiv_icon

13:46 Uhr, 02.03.2010

Antworten
Die Schnecke hat bereits am 6.ten Tag ihr Ziel erreicht, weil sie da schon 3 Meter erreicht hat. Also wird sie nicht wieder 50 cm abrutschen, wenn sie schon am Ziel ist!
Tolle Gleichung aber nicht ganz vollständig!
Gruß Morgi
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

13:57 Uhr, 02.03.2010

Antworten
...da die arme Schnecke erst immer in der Nachts abrutscht (wahrscheinlich wenn sie schläft) betrachten wir also immer die zurückgelegte Strecke zum Ende des Tages.

1.Tag: 0,9
2.Tag: 0,9+(-0,5+0,9)
3.Tag: 0,9+(-0,5+0,9)+(-0,5+0,9)
.
.
n.ter Tag: 0,9+(n-1)(-0,5+0,9)

Somit schafft die Schnecke am n-ten Tag folgende Strecke:

s=0,9+(n-1)(-0,5+0,9)=0,9+(n-1)(0,4)=0,5+0,4n

iIst diese Strecke größer als die Brunnenhöhe, dann hat's die arme Schnecke geschafft:

s>3

also:

0,5+0,4n>3

0,4n>2,5

n>6,25

...somit muss n also 7 sein. Das heißt, das sie am 7. Tage den Brunnen schafft.

Probe:
1.Tag: 0,9
2.Tag: 0,9+0,4=1,3
3.Tag: 0,9+0,4+0,4=1,7
4.Tag: 0,9+0,4+0,4+0,4=2,1
5.Tag: 0,9+0,4+0,4+0,4+0,4=2,5
6.Tag: 0,9+0,4+0,4+0,4+0,4+0,4=2,9
7.Tag: ...juchuu

;-)
Antwort
Morgi

Morgi aktiv_icon

14:09 Uhr, 02.03.2010

Antworten
Nein ,das ist falsch. Sie ist bereits am6.ten Tag am Ziel, da sie da schon die 3m erreicht hat. Ist doch eigentlich völlig klar! Vergesst,das sie am 6.ten Tag wieder abrutscht!
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

14:11 Uhr, 02.03.2010

Antworten
...du hast dir wohl meinen Beitrag ncht richtig durchgelesen, wa!


Am 7. Tag schafft sie es raus! Und nicht eher.


Die Probe bestätigt die Lösung meiner linearen Gleichung.


;-)
Antwort
Morgi

Morgi aktiv_icon

14:17 Uhr, 02.03.2010

Antworten
Sorry, ich gebe es auf!! Nichts für ungut aber Du hast ein Denkfehler in Deiner Rechnung. Deutlicher kann ich es nicht erklären! Verfolge Schritt für Schritt meine Erklärung und Du wirst es evt. Nachvollziehen können, dass ich recht habe!
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

14:39 Uhr, 02.03.2010

Antworten
...Hallo Morgi...

...ich hab' versucht deinen Ausführungen zu folgen, aber leider kannst du deine Aussagen nicht durch Anfangsbedingungen konkretisieren.

Anfangsbedingungen:

...bevor die Schnecke in der Nacht 50 cm abrutscht, muss sie erstmal 90 cm hochgeklettert sein.
(Nennt man übrigens Kauslität)
...sollte sie beim erklettern der 90 cm den Brunnenrand erreichen rutscht sie natürlich auch nicht mehr ab!!!

Vorgang:

Schnecke fällt in den Brunnen (3m tief)...da sie jetzt auf dem Brunnengrund ist kann sie nicht abrutschen!!!...sie fängt also an diesem 1. Tage an ihre ersten 90 cm zurückzulegen.

1. Tag: 0,9

Da klebt sie nun, und rutscht in der Nacht 50 cm ab. Ihre Startpunkt liegt also für den 2. Tag bei 40 cm über Brunnengrund.
Am 2. Tag nun setzt die Schnecke ihre Reise fort, und legt wieder 90 cm zurück. Sofern sie auf dieser Reise nicht über den Brunnenrand kommt, wird sie wohl wieder nächtigen und abrutschen müssen. Aber erstmal schafft sie:

2. Tag: 0,4+0,9=1,3m

... und ich würde es dir gerne weiter beschreiben, aber ich bin nun mal keine Tippse und auch kein barbarisches Tippwunder und hoffe deswegen, das du meinen Ausführungen jetzt folgen kannst...

...bis die Tage...

;-)


Antwort
Morgi

Morgi aktiv_icon

15:26 Uhr, 02.03.2010

Antworten
Hallo Eddi, nach Deiner Aufgabenstellung hat sich doch die Schnecke am 5.ten Tag auf 250cm gearbeitet oder? jetzt kommt der 6.Tag. Die Schnecke schafft also am Tag 90cm. Nun rechne ich 250cm +90cm zusammen. Hierbei komme ich auf 340cm! hat also ihr Ziel erreicht, warum soll sie nun nochmal 50 cm abrutschen wenn sie doch bei 300cm schon raus aus dem Brunnen ist!Deswegen sage ich das die Gleichung nicht falsch ist sondern nur nicht ganz korrekt abgelesen wird von Dir!!!
Viele Grüße


Antwort
Zeus11

Zeus11 aktiv_icon

15:39 Uhr, 02.03.2010

Antworten
weil die 250 cm zu dem zeit punbkt sind bevor sie in der nach abgerutscht ist
also am ende des 5 tages sitzt sie bei 200cm
erst jetzt kommt der 6 tag
somit ist sie erst bei 290 und nicht bei 340

gcuk iun den post von shipwater
da hat ers auch nochmal aufgeschreiben
und ich find da auch keinen fehler
Antwort
ovid122000

ovid122000 aktiv_icon

15:43 Uhr, 02.03.2010

Antworten
um einen neuen Aspekt eizubringen:
Wann fiel die Schnecke in den Brunnen?
Wann beginnt die Nacht, respektive der Abend?

PS.: Wenn der Roller meiner Tochter 4R äder hätte und rot wäre, wäre er ein Ferrari!

LG O
Antwort
NEPH1L1M

NEPH1L1M aktiv_icon

15:49 Uhr, 02.03.2010

Antworten
"Tolle Gleichung aber nicht ganz vollständig!
Gruß Morgi"

:-) das habe ich auch nicht behauptet, alles vorrechnen braucht man ja nicht, etwas sollte der Fragesteller schon selber tun.

LG NEPHI
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.