![]() |
---|
Eine Rolle Teppich von 60 m Länge soll so geschnitten werden, dass ein Stück 2/3 der Länge des anderen beträgt. Wie lang ist das kürzere Stück? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
versuchs doch mal mit 60m*2/3 ;) |
![]() |
Ein Stück hat die Länge x; das andere Stück die Länge 2/3*x. Beide zusammen müssen 60 ergeben. x+2/3*x=60 => 5/3*x=60 => x=180/5 => x=36 Ein Stück hat die Länge 36 und das andere Stück die Länge 60-36=24 Zur Nachprüfung: 36*2/3=72/3=24! |
![]() |
Danke aber wie kommst du auf 5/3 und wie würde sich das verhalten, wenn statt 2/3 das Stück 4/7 betragen soll? |
![]() |
1 * x + 2/3 * x = 60
x * (1 + 2/3) = 60
x * (3/3 + 2/3) = 60
x * 5/3 = 60
Mit 4/7 geht das so:
dann wie oben.
GRUSS, DK2ZA
|
![]() |
das wäre dann
x+4/7*x=60 1*x+4/7*x=60 x*(1+4/7)=60 x*(7/7+4/7)=60 x*11/7=60 x= 38,18
ist das so richtig gerechnet?
|
![]() |
Ja, so stimmt das.
GRUSS, DK2ZA
|
![]() |
Danke ich habes verstanden...super :) |