anonymous
13:13 Uhr, 12.01.2005
|
Hallöchen,
bin gerade dabei mich auf einen Test zwecks Bewerbung vorzubereiten und arbeite einige Testknacker durch. Bei einigen Textaufgaben habe ich probleme.ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Wichtig ist mir der Lösungsweg..
1.Die Reaktionszeit eines LKW-fahres beträgt eine Sekunde.Wie viele Meter fährt der Fahrer, wenn er mit einer Geschwindigkeit von 96km/h fährt und plötzlich ein Stauende sieht, bevor er anfängt zu bremsen?
2.Ein Löwe, ein Gepard und eine Hyäne fressen gemeinsam ein Zebra. Der Löwe alleine würde das Zebra in einer Stunde auffressen. Der Gepard bräuchte drei Stunden dafür und die Hyäne sechs. Wieviel Zeit brauchen sie, wenn sie das Zebra zusammen fressen?
3.Eine steinsetzfirma braucht für einen Platz mit 500qm Fläche Pflastersteine. Die gängige Größe der Steine beträgt 10x20cm.Wie viele Steine müssen bestellt werden?
4.ein Lottogewinn von 576000DM soll im Verhältnis 4:5 aufgeteilt werden.Wie groß ist der kleinere Gewinn?
5.Wenn man aus einem Liter Milch 3% Fett gewinnen kann, wieviel kg Milch werden dann benötigt, um 1,5kg Fett zu gewinnen?
6.ein Bauer exportiert 3/4 seiner Kartoffeln ins Nachbardorf und verkauft 4/5 des verbleibenden Restes in seinem Heimatdorf. Wieviel Prozent der Produktion bleiben übrig?
7.Wenn ein Bürovorsteher derimal so alt ist wie die jüngste Mitarbeiterin und doppelt so alt wie die älteste Mitarbeiterin und alle drei ein Gesamtalter von 88Jahren haben, wie alt ist dann jeder einzelne?
8.In einer Familie hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder.Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Töchter und Söhne hat die Familie?
|
|
anonymous
16:43 Uhr, 12.01.2005
|
1. Gegeben: Zeit, Geschwindigkeit ; Gesucht: Weglänge (physikalische Formel)
2. Es geht um Geschwindigkeit ("wieviel Zeit um"), in diesem Fall in der Einheit "Zebras pro Stunde". Geschwindigkeiten werden addiert.
3. Geometrie in der Fläche, Addition von Flächen.
4. Wiviele Teile (gleich große) gibt es? Einer bekommt davon vier, der andere fünf.
...
Mein Tip: Versuche möglichst schnell auf mathemathische oder physikalische Modellvorstellungen zu kommen. Dabei ist es vorallem wichtig, das du den Zahlen/Angaben einen Namen geben kannst. Also das ist eine Geschwindigkeit, das eine Weglänge und das ein Volumen und das ein Anteil (Vorsicht, lass dich dabei nicht reinlegen. Es gibt auch unwichtige Angaben und solche, die anders aussehen als sie interpretiert werden müssen). Dann musst du dir womöglich noch eine zusätzliche Info aus dem Fliestext hohlen und zuletzt das mathemathische Modell anwenden. Nicht bei den Einheiten verrechnen!
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|