Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » unabhängige Ereignisse

unabhängige Ereignisse

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: stochastische Unabhängigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lara-Do

Lara-Do

20:32 Uhr, 08.06.2010

Antworten
Kann mir bitte jemand helfen. Wir haben gerade mit dm neuen Them unabhängige Ereignisse begonnen....
folgende Aufgabe:

Prüfen sie die Ergebnisse A und B auf stochastische Unabhängigkeit

a) Ein Würfel wird zweimal geworfen. A sei das Ereignis, dass im zweiten Wurf eine 1 fällt. B sei das Ereignis, dass die Augensumme 5 beträgt.
b) Ein Würfel wird zweimal geworfen. A: Augensumme 6. B: Gleiche Augenzahl in beiden Würfen.
c) Aus einer Urne mit 4 weißen und 6 schwarzen Kugeln werden 2 Kugeln mit zurücklegen gezogen. A: Im zweiten Zug wird eine weiße Kugel gezogen.B: Im ersten Zug wird eine weiße Kugel gezogen.

zu a)
36 mögliche Ergebnisse
P(A)=6/36
PA(B)= 1/4 abhängig
stimmt das so? und wenn ja muss ich auch noch P(B) bzw. PA(B) berechnen?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

21:19 Uhr, 08.06.2010

Antworten
a)
P(A)=16,
P(B)=536,
P(AB)=136P(A)P(B)
Frage beantwortet
Lara-Do

Lara-Do

15:15 Uhr, 11.06.2010

Antworten
Super vielen dank