|
Hallo, ihr Lieben!
Nachdem nun endlich mein Matheproblem gelöst werden könnte, hängt es hier schon wieder an allen Ecken und Kanten! Heute scheint nicht mein Tag zu sein!
Ich hoffe, dass jemand von euch mir auf die Sprünge helfen kann..leider war ich in Physik noch nie so die Leuchte.
Die Aufgabe lautet wie folgt:
Ein Segelboot wird so gesteuert, dass der Wind mit einem Winkel von 40° zur Fahrtrichtung einfällt. Der Wind übt auf das Segel eine Kraft von aus. Wie groß ist die vom Wind nach einer Fahrtstrecke von km am Boot verrichtete Arbeit?
Eine Abbildung als Skizze habe ich beigefügt.
Vielen Dank schonmal im Voraus! :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Meine lösungsansätze dazu:
Kraft=F=2500N Weg=10km=10.000m
lautet die Formel für die Arbeit: F*s*cos40° oder muss ich dazu den Betrag von und nehmen?
|
Femat 
20:37 Uhr, 11.12.2016
|
Es ist gut, dass du Kraft in Fahrtrichtung bestimmst, das mal den Weg gibt die Arbeit W.
|
|
Also die Formel mit dem bedeutet die Kraft in die Fahrtrichtung ?
|
|
also nochmal: 40°
setzt man das da jetzt einfach ein?
also 2500*10000*cos40° und kommt dann auf Nm und das ist die Lösung? Kommt mir igendwie zu einfach vor
|
ledum 
22:29 Uhr, 11.12.2016
|
Hallo ist aber richtig, den Zahlenwert hab ich nicht nachgerechnet, vielleicht solltest du dir aber klar machen, das F*cos40° der Kraftanteil in Fahrtrichtung ist. grüß ledum
|
|
Dankeschön, wieder was dazu gelernt :-)
|