![]() |
---|
Hallo liebes Onlinemathe-Forum, ich verzweifel grad an meiner Matheaufgabe und bitte deshalb hier um Hilfe. Aufgabe: Bezeichne die Anzahl der Elemente einer endliche Menge sowie ⊆ ist geradeg; ⊆ ist ungerade. und stehen jeweils für die Potenzmenge). (Hinweis: Die leere Menge hat null Elemente, also auch eine gerade Anzahl.) Man beweise: Für jede nichtleere endliche Menge gilt: . Hinweis: Benutzen Sie vollständige Induktion nach wobei im Induktionsschritt Folgendes zu zeigen ist: Wenn die Aussage für gilt, dann auch für ∪m}, ∉ M. Betrachten Sie zu diesem Zwecke die Mengen ∈ Pj(M') ∈ und ∈ Pj(M') ∈ für ∈ . In welcher Beziehung stehen die Mächtigkeiten dieser Mengen zu und ? Könnt ihr mir helfen, wenigstens mit einem Ansatz? Danke im voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, die Idee für den Beweis der Induktionsbehauptung findest Du hier: www.onlinemathe.de/forum/Teilmengen-einer-Menge-geradeungerade-Anzahl |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|