Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wahrscheinlichkeitsrechnung 7.klasse

wahrscheinlichkeitsrechnung 7.klasse

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: 7. Klasse, lego-vierer, super 6, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
chris008

chris008 aktiv_icon

22:27 Uhr, 22.09.2008

Antworten
Hallo!!!
soll meiner schwester (7.klasse) in mathe helfen...sehr traurig ist, dass ich folgende aufgaben selbst nicht hinkrieg:

bestimme für einen lego-vierer mithilfe der angegebenen wahrscheinlichkeitsverteilungen die wahrscheinlichkeit für:
1.) einer geraden augenzahl
2.) einer ungeraden augenzahl
3.) einer augenzahl von höchstens 3
4.)einer augenzahl von mindestens 2
5.)einer durch 7 teilbaren auganzahl
6.)einer kleineren augenzahl als 7

super 6- wahrscheinlichkeit für 2,3,4,5,6 richtige...ich kann mich echt nich dran erinnern wie man solche aufgaben macht..inet hab ich auch nix gefunden^^...naja bitte um kurze rechung und lösung ich denke dann werd ich mich auch wieder erinnern :D

achja für legovierer: P(1)=0,48p2=0,06p3=0,06p4=0,28p5=0,06p6=0,06 also wahrscheinlichkeit fürs werfden von ner 1 ist gleich 0,48...usw..bitte um hilfe!! danke schon mal

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
maviotty

maviotty aktiv_icon

22:37 Uhr, 22.09.2008

Antworten
meinst du mit einerm würfel oder einem lego virere
was soll das denn sein erklär nochmal aber bitte anders
wie groß sind denn die wahrscheinlichkeinten genau bei dem stein
4 sind ja gleich
chris008

chris008 aktiv_icon

13:32 Uhr, 23.09.2008

Antworten
die obere aufgabe ist super 6 sprich lotto 6zahlen werden gezogen von 000000 bis 999999 und die untere aufgaben ist mit einem legovierer...die wahrscheinlichkeiten sind gleich wiel die flächen der vier seiten ja auch gleich groß sind.
Antwort
maviotty

maviotty aktiv_icon

20:32 Uhr, 23.09.2008

Antworten
irgendwie finde ich deine formulierungen nicht exakt aber ergal
kann ja auch an mir liegen^^
wo hat den ein lego vierer augenzahlen?

bei deinem lotto problem kann ich dir weiterhelfen:

für eine richtige ist das einfach
man hat 6 zahlen bestimmt ( ich denke aus 49)
also: 649

für zwei haben wir einmal die 649 und dann mal 548(5 weil wenn die erste richtig war bleiben noch 5 möglcihe treffer und 48 weil ja auch dort eine fehlt
allerdings gibt es hier mehrere reihenfolgen die gezogen werden könenn
dies berechnet man mit der fakultät der anzahl der gesamten ziehungen durch das produkt der fakultäten der anzahl der jeweils verwendeteten wahrscheinlichkeiten(im lotto unerheblich weil man jede zahl max ein mal zieht also immer 1)

insgesamt also: 2!1!1!(649)(548)

dies mit rausnehmen läuft imemr so fort also bei 6 richtigen:

6!1649548447346245144=6!6!43!49!=5,14880916610-5
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.