Pisa lässt grüßen?
Naja, nicht deine Schuld, denn keiner kann wissen, wenn es im niemenad sagt.
Ich frag mich, wozu es Eltern gibt...
Eine Düse ist ein räumliches (3-Dimensionales) Gebilde.
Einen "Schnitt" kann man sich genau so vorstellen wie er heißt. Wie einen geraden Schnitt, den jemand durch ein Gebilde mach (z.B. eine Wurst oder einen Käse). Dann betrachtet er sich diese Schnittfläche und sagt, sie wäre rund bzw. rechteckig mit fielen Löchern drin.
Quer gibt an, in welche richtung der Schnitt verlaufen soll. In diesem fall bezogen auf die Strahlrichtung. Es gibt z.B. quer längs, parallel oder schräg.
Der Querschnitt durch eine Düse zeigt also einen Kreis. Die Größe des Kreises ist genau der platz den das Wasser zum rausspritzen hat.
|