Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » weite des Wasserstrahsl berechnen

weite des Wasserstrahsl berechnen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jibril

Jibril aktiv_icon

11:52 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Nimm vereinfacht an, dass der Wasserstrahl den Springbrunnen waagerecht verlässt. Nach einer Weite von 20cm ist das Wasser 4cm nach unten gefallen.
Wie weit spritzt das Wasser wenn der Wasserstrahl einen Meter über dem Boden des Brunnen die Skulptur verlässt?

Also ich habe es mal so gelöst, weiß nicht ob es richtig ist.. die Lösung soll glaub ich auch über einen Koordinatenkreuz gelöst werden...

2017-04-24 11.51.41

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

12:02 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Der Verlauf des Wasserstrahls ist eine Parabel mit dem Scheitel S(0|100)  ( cm ), die durch den Punkt P(20|96) geht.
Jibril

Jibril aktiv_icon

12:14 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Danke :-)

kann man das auch Trigonometrie oder Strahlensatz rechnen ?

2017-04-24 12.13.20
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:24 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Hallo
Nein, das geht bei quadratischen Funktionen nicht.
kommt die Aufgabe aus Physik oder Mathe? darfst du benutzen, dass das Wasser parabelförmig fällt oder sollst du das Fallgesetz benutzen
Du musst noch die Weite am Boden ausrechnen.
Gru0 ledum
Jibril

Jibril aktiv_icon

12:27 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Aus der Mathematik...
Die weite am Boden habe ich doch berechnet.. das ist doch 100cm oder nicht ? Also soweit spritzt das Wasser
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:35 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Hallo
richtig, aber da sollte irgendwo stehen Weite durch f(xw)=0
Gruß ledum
Frage beantwortet
Jibril

Jibril aktiv_icon

12:49 Uhr, 24.04.2017

Antworten
Zum Glück nicht :-D)