Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wie funktioniert eine relation und was ist das ???

wie funktioniert eine relation und was ist das ???

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Relation

Tags: Aufgaben erstellen, Erklärung, Relation.

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
itsmehere

itsmehere aktiv_icon

16:04 Uhr, 30.09.2010

Antworten
hi bin auf der real in bayern, 9. klasse und wir haben grad relationen. jetzt weiß ich halt nicht wie des funktioniert kann mir jemand bitte erklären wie des funkioniert und was überhaupt eine relation ist ?

aufgabe :

Gegeben ist eine Relation R={(-5/12);(-3/10);(-1/8);(1/6);(3/8);(5/10);(7/12)}. Gib die Definitions- und die Wertemenge der Relation an.

dankeschön im vorraus :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

16:11 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Eine Relation R zwischen einer Menge A und einer Menge B ist einfach eine Menge von Paaren, deren erste Komponente aus A und die zweite aus B ist.
Wenn (a,b)R, dann sagt man auch a und b stehen in Relation R oder schreibt aRb.

itsmehere

itsmehere aktiv_icon

16:13 Uhr, 30.09.2010

Antworten
ehm sry, ich hab da grad NULL verstanden.. bitte wenns geht etwas naja, nicht so mathematisch erklären, ich bin nich grad die beste wenns um mathe geht :-D) . danke xD
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

16:22 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Ohne die Begriffe "Menge", "Paar" und "Relation" zu verwenden, wird die Erklärung aber schwierig ...
itsmehere

itsmehere aktiv_icon

16:30 Uhr, 30.09.2010

Antworten
ne des hab ich scho verstanden.. ich mein den letzten satz da versteh ich nicht
Antwort
el holgazán

el holgazán aktiv_icon

16:47 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Eine Relation ist eben eine "Beziehung" zwischen zwei Elementen aus der Menge.
Man schreibt die Menge in der gezeigten weise, weil es schön zu Handhaben ist.

Mal ein anderes Beispiel einer Relation:

R={(Max,Hannah),(Hannah,Max),(Sarah,Oli),(Oli,Hannah)}

A und B sind "verliebt" wenn (A,B) in R ist.

Man schreibt A♥B

Also:

Max♥Hannah
Hanna♥Max

Sarah♥Oli
Oli♥Hannah

Also mögen sich Max und Hanna, Sarah mag Oli - Oli mag aber Hannah...
Und jetzt streiten sie sich...

In diesem Fall waren sowohl A als auch B aus der selben Menge (der Menge der beteigten Personen). Man kann aber auch Relationen definieren, bei der sich das linke Element vom rechten Unterscheiden kann. z.B. Max♥Panther, Hannah♥Löwen. Das linke Element wäre dann immer ein Mensch, das rechte wäre ein Tier. (Also (Max, Panther)R, (Hannah, Löwen)R).
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.