Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wohldefinierte verknüpfung

wohldefinierte verknüpfung

Universität / Fachhochschule

Relationen

Tags: Relationen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
jazzcookie

jazzcookie aktiv_icon

16:31 Uhr, 07.11.2009

Antworten
hi,
x: (lN x lN) x (lN x lN) lN x lN
( (a,b),(c,d)) (ac+bd,ad+bc) eine abbildung.
wie zeigt man, dass diese auf der menge lN x lN/~ (die menge der äquivalenzklasse auf lN x lN) wohldefiniert ist.es gilt dabei das (a,b)~(a´,b´) a+b´=b+a´.

als beispiel bei einer anderen verknüpfung mit der gleichen äquivalenzrelation wie oben:

°: (lN x lN) x (lN x lN)-> lN x lN
((x,y),(a,b)(x+a,y+b)

diese verknüpfung ist dann wohldefiniert wenn folgender satz gilt:

falls (x,y)~(x´,y´) und (a,b)~(a´,b´), so gilt (x,y)°(a,b)~(x´,y´)°(a´,b´)

denn wenn (i)x+y´=y+x´ und (ii)a+b´=b+a´.(i)+(ii)
x+y´+a+b´=y+x´+b+a´ (x+a)+(y´+b´)=(y+b)+(x´+a´) ((x+a,y+b),( x´+a´,y´+b´ ))

dann ist ° wohldefiniert.nur wie kann ich das für x zeigen.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.