Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wurzelgleichung

wurzelgleichung

Sonstiges

Tags: Gleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
fraenki

fraenki aktiv_icon

17:49 Uhr, 15.06.2008

Antworten

die anzahl der lösungen und deren werte der folgenden gleichung soll bestimmt werden!

2 x + 3 +4x-15=0

hab die wurzel entfernt:

2x+3+16x²-225=0 dann

2x+16x²-222=0

und nun weis ich nicht weiter oder ist das schon falsch?

ist schon zu lange her die ganze rechnerei.

danke im vorraus fränki

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

18:03 Uhr, 15.06.2008

Antworten
Falsch ist, dass du einfach die beiden Summanden quadrierst, so geht das nicht.
Entweder wird die ganze linke Seite der Gleichung in Klammer gesetzt und hoch 2 gerechnet, das wäre aber ne Heidenarbeit.
Bringe lieber alles, was keinen Wurzelanhang hat auf die andere Seite und quadriere dann auf beiden Seiten. (binomische Formel)

Gruß Björn
fraenki

fraenki aktiv_icon

19:03 Uhr, 15.06.2008

Antworten

also

2 x + 3 = -4x+15

und dann alles zum quadrat

2x+3 = -16x²+225

oder so

( 2 x + 3 )² = (-4x+15)²

komme aber bei beiden nicht groß weiter

Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

19:09 Uhr, 15.06.2008

Antworten
Die zweite Variante stimmt.
Die Wurzel fällt ja gerade durch das Quadrieren weg und für die rechte Seite braucht man eine binomische Formel.
Die dadurch entstehende quadratische Gleichung ist dann z.B. durch die pq-Formel zu lösen und am Ende muss noch die Probe gemacht werden, denn Quadrieren ist keine Äquivalenzumformung, es könnte sich somit die Lösungsmenge durch diese Operation ändern.

Gruß Björn
fraenki

fraenki aktiv_icon

20:15 Uhr, 15.06.2008

Antworten

also

2 x + 3 +4x-15 = 0



2 x + 3 = -4x+15



( 2 x + 3 )² = (-4x+15)²

2x+3 = 16X²-60x+225

0 = 16x²-62x+222

0 = x²-3,875x+13,875

dann pq formel

x1/2= - 3 , 875 2 ± ( 3 , 875 ) ² 4 13 , 875



x1/2= - 3 , 875 2 ± 3 , 754 13 , 875



x1/2= - 3 , 875 2 ± 10 , 12

und negativ in der wurzel ist nicht lösbar. finde meinen fehler nicht.

weis jemand wo der fehler lieg?

mfg fränki

Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

20:29 Uhr, 15.06.2008

Antworten
Du hast die binomische Formel falsch aufgelöst, es muss -120x statt -60x heißen.


fraenki

fraenki aktiv_icon

20:34 Uhr, 15.06.2008

Antworten

danke den fehler hätte ich nie gefunden.

mfg fränki

Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

20:38 Uhr, 15.06.2008

Antworten
Zur Kontrolle:

Es kommen 2 Lösungen raus:

x1=3 oder x2=37/8

Durch die Probe wird aber offensichtlich, dass nur x1=3 eine in Frage kommende Lösung ist.


fraenki

fraenki aktiv_icon

20:59 Uhr, 15.06.2008

Antworten

hab mich schon gewundert das nur bei einem die probe klappt aber wenn du das auch raus hast muss es ja stimmen. danke