bräuchte etwas hilfe bei mein hausaufgeben :-) danke
aufgabenstellung: folgende gleichung lösen, indem man die rechte seite mit faktorenzerlegung vereinfacht und die entstehene wurzelgleichung potenziert.
Weil in der ganzen Gleichung auch noch vorkommt, darf man voraussetzen, dass nicht negativ ist. Darum darf man sogar auf die Betragsstriche verzichten und schreiben:
Damit hast du dann:
Was ich allerdings nicht glaube, da ja positiv sein müsste.
Ist die Aufgabe wirklich korrekt wiedergegeben?
Oder habe ich mich irgendwo verrechnet? Das liegt ja immer auch drin!
du hast recht minus als ergebniss kann bzw. darf nicht rauskommen. laut eines bekannten ist die lösung aber er hatte das etwas anders gerechnet irgendwie :-)