Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wurzelgleichung + faktorenzerlegung

wurzelgleichung + faktorenzerlegung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
streetzwe

streetzwe aktiv_icon

19:46 Uhr, 12.04.2012

Antworten
bräuchte etwas hilfe bei mein hausaufgeben :-) danke

aufgabenstellung:
folgende gleichung lösen, indem man die rechte seite mit faktorenzerlegung vereinfacht und die entstehene wurzelgleichung potenziert.



(4.wurzel x2+3x+9- wurzel x+2+12)(x-7)
=
6ab^2x^2 - 66ab^2x +168ab^2
________bruchstrich________
12ab^2*(x-4)

1.schritt wäre ja faktoren zerlegen der rechten seite

6*wurzel abx - 66*wurzel abx + 168*wurzel ab
_______________bruchstrich___________________
12 wurzel ab (x-4)

soweit richtig?

danach potenzieren oder kürzen bzw. vereinfachen?


danke für ein paar denkanstöße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Paulus

Paulus

20:40 Uhr, 12.04.2012

Antworten
Hallo streetzwe

Was ist denn links unter den Wurzeln?

Heisst die Aufgabe so: ?

x24+3x+9-x+2+12=6ab2x2-66ab2x+168ab212ab2(x-4)


Ich zeige nur mal die rechte Seite, bis das mit der linken Seite geklärt ist

Nur mal der Zähler:

6ab2x2-66ab2x+168ab2

Kann man 6ab2 ausklammern:

6ab2(x2-11x+28)

Dann noch weiter:

6ab2(x-4)(x-7)

Das nun wieder auf den Bruch:

6ab2(x-4)(x-7)12ab2(x-4)

Da kürzt sich 6ab2(x-4) weg, und du hast noch:

x-72

Bis hierhin alles klar?

Gruss

Paul
streetzwe

streetzwe aktiv_icon

21:04 Uhr, 12.04.2012

Antworten

( x 4 ² + 3 x + 9 x + 2 + 1 2 ) × ( x 7 )

so sieht die linke seite aus.

soweit alles kapiert danke!

nur die 4. wurzel aus x^2 die ganz am anfang steht wüsste ich jetzt nicht genau wie ich die dann auflöse

Antwort
Paulus

Paulus

21:18 Uhr, 12.04.2012

Antworten
Hallo streetzwe

Gut, dann hast du also

(x24+3x+9-x+2+12)(x-7)=x-72

x-7 kürzt sich auch weg:

x24+3x+9-x+2+12=12

Auf beiden Seiten noch 12 subtrahieren:

x24+3x+9-x+2=0


x24=|x|

Weil in der ganzen Gleichung auch noch x vorkommt, darf man voraussetzen, dass x nicht negativ ist. Darum darf man sogar auf die Betragsstriche verzichten und schreiben:


x24=x

Damit hast du dann:

x+3x+9-x+2=0

3x+11=0

x=-113

Was ich allerdings nicht glaube, da ja x positiv sein müsste.

Ist die Aufgabe wirklich korrekt wiedergegeben?

Oder habe ich mich irgendwo verrechnet? Das liegt ja immer auch drin!

Gruss

Paul
Frage beantwortet
streetzwe

streetzwe aktiv_icon

10:44 Uhr, 14.04.2012

Antworten
du hast recht minus als ergebniss kann bzw. darf nicht rauskommen. laut eines bekannten ist die lösung x=5 aber er hatte das etwas anders gerechnet irgendwie :-)