|
Hi leute, Habe da mal ne Frage zu einer Lösung also: Fragestelleung:
Gegeben ist die Gerade durch ihre Gleichung. Zeichnen Sie die Gerade in ein Koordinatensystem ein und berechnen Sie die exakten Koordinaten der Schnittpunkte von mit den Koordinatenachsen!
Lösungsweg:
mit x-achse:
. Sx(5/0) Sx=Schnittpunkt x-Achse
mit y-achse:
. Sy(0/5)
also meine Frage ist:
wenn sich die gerade mit der x-achse schneidet wieso heisst es dann bei und wieso nicht weil es schneidet sich ja dort dann mit der x-achse und nich mit der y-achse?
bei dasselbe nur andersrum!
versteh ich nicht?
ich hätte es so gerechten:
mit x-achse:
. Sx(0/5)
mit y-achse:
. Sy(5/0)
Bitte helft mir!
Gruß Matze
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
D-503 
17:47 Uhr, 08.10.2008
|
Wenn ein Graph die x-Achse schneidet muss der y-Wert bei immer 0 sein, da der Punkt der den Schnittpunkt angibt immer (irgendwas|0) ist. Die Höhe, die der Punkt bei dem Schnittpunkt mit der x-Achse hat, muss 0 sein. Anderes (vielleicht etwas komisches) Beispiel: Wenn ein Apfel auf den Boden fällt, "schneidet" er den Boden (quasi die x-Achse) ja auch bei der Höhe
Genauso ist es bei dem Schnittpunkt der y-Achse! Ein anderer Ausdruck dafür ist auch der y-Achsenabschnitt; das heißt: Welche Strecke liegt zwischen der x-Achse und dem Schnittpunkt. Da die y-Achse ja am Ursprung ansetzt. Muss der x-Wert in der Gleichung also ebenfalls 0 sein!
mfG
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|