anonymous
18:08 Uhr, 23.02.2007
|
Bitte nicht schlagen für diese Frage.
Ich möchte wissen, ob x sin(1/x) stetig fortsetzbar ist (in x=0 - sonst ist die Stetigkeit klar). Bzw. ich weiß, daß die Funktion mit x=0 stetig fortsetzbar ist, möchte das aber beweisen.
Man nimmt doch das Epsilon-Delta-Kriterium. Zu jedem positiven Epsilon finde ich ein positives Delta, sodaß für alle x in einer Deltaumgebung des Nullpunktes gilt: |f(x) - f(0)| = |x sin(1/x)| < Epsilon
Wahrscheinlich stehe ich total auf dem Schlauch - aber wie gehts denn jetzt weiter?
|
|
anonymous
18:13 Uhr, 23.02.2007
|
Könnte ich einfach
delta := epsilon
setzen, und dann
... = |x sin(1/x)| <= |epsilon * sin(1/epsilon)| <= |epsilon| = epsilon
(<= steht für kleinergleich)
|
|
Tipp: Warum nutzt Du für den Term |x sin(1/x)| nicht die Beschränktheit von sin über R!!?
-Steele-
|
anonymous
19:55 Uhr, 23.02.2007
|
Oh ja, jetzt ist der Groschen gefallen. Ich hatte den Differentialquotienten im Kopf, wo lim_(h->0) sin(1/h) nicht existiert ... ;)
Alles klar, danke! (Mit epsilon-delta wars aber auch richtig - nur umständlicher.)
|
|
Nicht, dass wir uns völlig missverstehen... |0 - x* sin(1/x)| = |x|*|sin(1/x)| ≤ |x| < δ = ε ... ist nicht umständlicher, sondern IMHO bei Vorgabe von ε > 0 trivial!!
Zur Erinnerung: Ist (x) eine Nullfolge und (y) beschränkte Folge, so ist (xy) eine Nullfolge... (y) braucht NICHT zu konvergieren. Exakt dies geht bei sin rein...
-Steele- (Danke fürs zuhören)
_________________________
PS.: Die Pissbude ist z.Zt.(0:38 Uhr) leider wieder abgekackt (DNS-Error --> wir müssen den Provider wohl besser bezahlen) *MUHAHA*.
|
anonymous
17:44 Uhr, 24.02.2007
|
Nein, wir verstehen uns schon richtig. Ich hing gedanklich nur an einer anderen Aufgabe und daher mein Denkfehler.
|