Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » zu den Werten alle zutreffenden Zahlenbereiche

zu den Werten alle zutreffenden Zahlenbereiche

Schüler Gymnasium, 7. Klassenstufe

Tags: Zahlenbereich

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lanny

Lanny aktiv_icon

15:14 Uhr, 08.04.2010

Antworten

Hallo erstmal an alle,
ich habe mal eine Frage:

Trage zu den Werten alle zutreffenden zahlenbereiche ein. (R.Q.Z.N)

-7/3
-555

400

aber ich verstehe nicht genau was R=Reelle Zahlen

Q=Rationale zahlen Z=negative Zahlen und N=natürlicheZahlen eigentlich sind.

undnoch eine Frage :

Gib den Definitionsbereich von den folgenden Funktionen an:

1 / x

Danke im Vorraus

p.s.: bitte helft mir

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:19 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Natürliche Zahlen sind 1;2;3;4;5;6... (Manchmal wird noch die 0 dazugezählt)

Ganze Zahlen sind ...-3;-2;-1;0;1;2;3...
Die natürlichen Zahlen sind also eine Teilmenge der ganzen Zahlen

Rationale Zahlen sind alle Zahlen die sich als Bruch zweier ganzer Zahlen darstellen lassen also als uv mit u und v
Die ganzen Zahlen sind also eine Teilmenge der rationalen Zahlen, da ich jede ganze Zahl auch als Bruch zweier ganzer Zahlen darstellen kann. Beispiele: 4=41 oder -5=10-2 etc.

Irrationale Zahlen sind alle Zahlen die sich nicht als Bruch zweier ganzer Zahlen darstellen lassen. Zum Beispiel π,e,2,3 etc.

Und reelle Zahlen sind die Vereinigung von rationalen und irrationalen Zahlen.

Die 1 beispielsweise gehört zu den natürlichen, den ganzen, den rationalen und den reellen Zahlen.

Versuch jetzt mal selbst zuzuordnen.
Antwort
naibaf77

naibaf77 aktiv_icon

15:20 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Natürliche Zahlen: 0,1,2,3,4...
Also alle ganzen, positiven Zahlen einschließlich der Null.
Das Zeichen dazu ist

Ganze Zahlen: -2,-1,1,0,1,2,...
Jede natürliche Zahl ist gleichzeitig eine ganze Zahl. Die ganzen Zahlen schließen die negativen Zahlen noch mit ein.
Das Zeichen dazu ist

Rationale Zahlen: 23,-26,-2,4,...
Jede ganze Zahl ist automatisch eine rationale Zahl. Rationale Zahlen sind 2 ganze Zahlen, die man durcheinander teilt.
Das Zeichen dazu ist

Reelle Zahlen: 2,3344,-2,4,...
Jede rationale Zahl ist automatisch eine Reelle Zahl. Alle Zahlen die du kennst sind auf jeden fall reelle Zahlen, denn zusätzlich zu den rationalen Zahlen findest du hier noch sämtliche "Komma-zahlen" um es mal einfach auszudrücken, die man nicht mit 2 ganzen Zahlen als Bruch darstellen kann, beispielsweise Π oder viele, viele Wurzelausdrücke ;-)
Das Zeichen dazu ist


MfG

Lanny

Lanny aktiv_icon

15:35 Uhr, 08.04.2010

Antworten

hallo

hallo

wir haben noch keine irrationale Zahlen gelernt aber als was kann ich die Brüche zuordnen?

mfg Lanny

Lanny

Lanny aktiv_icon

15:35 Uhr, 08.04.2010

Antworten

entschuldigung ich meine keine brüche sondern die wurzeln

mfg

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:41 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Na wir haben dir doch beide nun die einzelnen Zahlenbereiche erklärt. Versuch doch nun mal selbst zuzuordnen.
Und 400=20 also ist da nur eine "Scheinwurzel"
Lanny

Lanny aktiv_icon

15:46 Uhr, 08.04.2010

Antworten

danke

also dann ist ( 400 ) ² also irrational Zahl bzw R



und 400 auch eine reelle zahl R

aber was ist jetzt der definitionsbereich von 1 / x

mfg

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:56 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Hä was?
400=20
Also eine natürliche, eine ganze, eine rationale und eine reelle Zahl.
Und (400)2=400 also das gleiche.

Und bei (1x) musst du beachten, dass man nicht durch 0 teilen darf und das der Radikand 0 sein muss. (Wurzeln aus negativen Zahlen sind im Reellen nicht erlaubt)
Lanny

Lanny aktiv_icon

15:57 Uhr, 08.04.2010

Antworten

oh ja bin ich blöd.

danke ich hab den schritt wohl vergessen aber jetzt zu der anderen bitte bitte helfe mir doch einer

ich danke dir für all die antworten!!!

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:58 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Was?
Lanny

Lanny aktiv_icon

15:59 Uhr, 08.04.2010

Antworten

also die defintionsgleichung von 1 / x

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:01 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Hab ich doch oben schon was zu geschrieben.
Frage beantwortet
Lanny

Lanny aktiv_icon

16:02 Uhr, 08.04.2010

Antworten

oh entschuldigung.

danke für all die Antworten

die Frage ist dann wohl gelöst

Gruß Lanny

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:05 Uhr, 08.04.2010

Antworten
Gern geschehenen.