anonymous
15:46 Uhr, 17.08.2005
|
Ein Industriebetrieb bezieht mit gleicher sendung den Rohstoff A und Rohstoff B.
Rohstoff A: Bruttogewicht 30000kg, Tara 2%, Gutgewicht 400kg, Preis pro 100kg ohne Ust. 60€
Rohstoff B: Bruttogewicht 50000kg, 3 %Tara, 500 kg Gutgewicht, Preis pro 100 kg 70€
Folgende Bezugskosten fallen jeweils für beide Rohstoffe an.
Fracht, 500 €, Rollgeld 220€, Transportversicherungsprämie 510 e und Vertreterprovision 2550€
Afg a.)Berechnung des Listeneinkaufspreises(Gesamtrechnungspreise)
b.)Verteilung der Gewichtsspesen(Transportkosten) nach Bruttogewicht
c.)Berechnung der Bezugspreise Netto
MFG Denis
|
|
anonymous
16:12 Uhr, 17.08.2005
|
ist wohl mehr was für ein bwl-forum
glaub nicht dass die mathematik dahinter so schwer wäre sondern eher was z.b. tara heißt, auf was die draufzuschlagen ist usw. die mathematik dürfte sich auf die Grundrechenarten beschränken, aber vielleicht kennt sich da ja wer aus?
|
anonymous
21:09 Uhr, 02.02.2006
|
A)
30000 kg ---> Brutto
600 kg ---> -2% Tara
________________________
29400 kg ---> Netto
400 kg ---> -Gutgewicht
______________________________
29000 kg ---> Rechnungsmenge
1 kg kostet 0,60 €
29000 * 0,60 = 17400 € Listenpreis
und 3880 € sind die Bezugskosten
also 17400 + 3880 = 21280 € Einstandspreis
21280 € / 29000 kg = 0,73 €/kg
B)
50000 kg ---> Brutto
1500 kg ---> -3% Tara
_________________________
48500 kg ---> Netto
500 kg ---> -Gutgewicht
___________________________
48000 kg ---> Rechnungsmenge
1 kg kostet 0,70 €
48000 * 0,70 = 33600 € Listenpreis
und 3880 € sind die Bezugskosten
also 33600 + 3880 = 37480 € Einstandspreis
37480 € / 48000 kg = 0,78 €/kg
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|