![]() |
---|
Hey, ich sitze gerade über meinen Hausaufgaben und komme einfach nicht auf die Lösung Also wie gesagt, man soll die Ableitung von Fuktionen bestimmen, allerdings hänge ich an den Ableitungen mit Wurzel fest, diese lauten: F(x)=0,3x^(-5)+(2/7)*(Wurzel aus 2,4x^(4-)6*(Wurzel aus Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, ich will das jetzt endlich mal verstehen Lg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Schreibe die Wurzel als Potenz mit der Basis und verwende dann die Potenzregel. |
![]() |
Bsp: abgeleitet ergibt das dann |