Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung einer Funktion

Ableitung einer Funktion

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: Ableitungen Funktionen, Steigung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
goleo

goleo aktiv_icon

13:06 Uhr, 20.11.2016

Antworten
Hallo,wie leite ich diese Funktion ab? Danke im Vorraus:-).
f(x)=0.3x^2-(2/45)x^3


Den ersten teil habe ich ,aber bei (2/45)x^3 weiß ich nicht wie ich vorgehen soll.


=0.6x-????

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

13:10 Uhr, 20.11.2016

Antworten
-(245)3x2=645x2=215x2

Ein Bruch ist auch nur eine Zahl. :-)
goleo

goleo aktiv_icon

13:15 Uhr, 20.11.2016

Antworten
Vielen Dank!:-) aber eine frage habe ich noch: warum geht von 3x^2 die 3 mit auf den zähler und x^2 nicht? ich hätte gedacht,dass man beide auf den zähler schreiben müsse .
Und kann man an dieser Ableitung schon die steigung ablesen?
y=0.6x-(2/15)x^2
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

13:35 Uhr, 20.11.2016

Antworten
Du kannst das x2 auch in den Zähler schreiben. Das ist reine Geschmacksfrage. :-)

Du musst schom einen Punkt einsetzen, wenn du eine konkrete Steigung an irgendeiner Stelle haben willst. Die Ableitung ist nur eine allgemeine Form.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.