![]() |
---|
Wurzel aus 3 plus wurzel aus drei dividiert durch 3 mal hoch 3 mein Vorschlag wäre vereinfachen in: 3 hoch hoch durch 3 mal hoch 3 aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter,kann mir das bitte irgendjemand erklären Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Der Versuch einer Interpretation deiner Angabe: ? |
![]() |
mal hoch drei steht nicht im Nenner |
![]() |
www.onlinemathe.de/download/onlinemathe_mathematische_zeichen.pdf |
![]() |
"mal x hoch drei steht nicht im Nenner" Also geht es dir um ? Was ist die Ableitung der konstanten(!!) Zahl ? Und wie leitet man x³ ab? Und was macht man, wenn vor dem abzuleitenden x³ noch irgendein Faktor (wie hier ) steht? PS: Du warst doch eben noch online. So schnell wieder abgetaucht? |
![]() |
Danke, bin jetzt glaub ich daraufgekommen;-) also die Konstante kann ich weglassen aus wird 3x², und wird mit dem Faktor multipliziert, da kann ich dann kürzen und es bleibt x² als Ergebnis über, oder? übrigens kann ich bei dem folgenden Beispiel8 1. Ableitung gesucht, 4e² weglassen? da sie die Konstante ist? f(x)=4e² |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|