Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Äußere und Innere Summe (Summenzeichen)

Äußere und Innere Summe (Summenzeichen)

Schüler Gymnasium,

Tags: aus, innere, Multiplikation, Summe, Summen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maxi1x

Maxi1x

22:13 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Hallo, ich habe folgende Aufgabe zu lösen, weiß aber nicht so recht, wie ich diese angehen soll.

n=12m=13n*m

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen teilweisen Lösungsweg dazu geben könnte.
Danke im Voraus.



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

22:32 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Die Zahlen sind ja sehr einfach.
Bilde zuerst explizit m=13(nm) und reduziere.

Maxi1x

Maxi1x

22:35 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Sorry, könntest du mir das nochmal auf anderem Wege erklären? Danke dir!
Antwort
Respon

Respon

22:37 Uhr, 03.03.2019

Antworten
m=13(nm)=n1+n2+n3=...

Maxi1x

Maxi1x

22:44 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Okay, und das gleich folgt dann für n=2 mit 2*1 + 2*2 + 2*3 und wird anschließend zu der 1. Addition hinzu addiert?
Antwort
Respon

Respon

22:48 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Nein, du bist mit dem ersten Rechenschritt noch nicht fertig.
m=13(nm)=n1+n2+n3=6n
Und nun ersetze die innere Summe durch den Term 6n und berechne die äußere Summe.

Maxi1x

Maxi1x

22:55 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Also dann n=126*n=6*1+6*2=18
Antwort
Respon

Respon

22:58 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Korrekt !
Wegen der sehr kleinen Zahlen könnte man die Gesamtsumme auch gleich explizit anschreiben.
n=12m=13(nm)=11+21+12+22+13+23=...
Frage beantwortet
Maxi1x

Maxi1x

22:59 Uhr, 03.03.2019

Antworten
Danke für deine Ausführungen!
Antwort
Respon

Respon

23:00 Uhr, 03.03.2019

Antworten
De nada !