![]() |
---|
Hallo zusammen! Ich habe heute in der Schule eine Aufgabe bekommen, dank der ich hier gerade am verzweifeln bin... Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen! Schon einmal vielen Dank! "Die Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks bilden eine arithmetische Folge mit dem Summenwert 24cm. Berechnen Sie die Längen der Dreiecksseiten!" Mein bisheriger Ansatz: cm Dann durch einsetzen in den Satz des Phytagoras: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Meiner Meinung nach wird die Rechnung sehr viel einfacher, wenn Du mit einem anderen Ansatz beginnst: Nenne die längere Kathete . Wie groß sind dann die kürzere Kathete und die Hypotenuse? Da die Summe der drei Seiten cm sein soll, kannst Du sofort berechnen. ergibt sich dann über den Satz des Pythagoras. |
![]() |
Hallo Matlog! Danke für die Antwort! Aber ich blicke leider immer noch nicht durch... Wie kann ich denn aus der das berechnen? Danke für deine Hilfe! |
![]() |
Dann beantworte doch erst mal die Frage davor (kürzere Kathete, Hypotenuse)! |
![]() |
Falls das noch nicht klar geworden ist: Du sollst mittels und die anderen beiden Seiten ausdrücken. Alle drei Seiten zusammen addiert ergeben . Aus dieser Gleichung ergibt sich . Mit Pythagoras erhält man dann noch das fehlende . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|