![]() |
---|
Hallo.. :-) Ich muss diese Aufgabe für ein Referart zu Morgen lösen. Ich bin mir aber nicht sicher wie diese Aufgabe gelöst wird. Also das Volumen und die Oberfläche ist garnicht das Problem, sondern eher der Teil mit dem Eichstrich also dem Strich zum Beispiel an einem Glas wo . Wäre echt nett wenn einer mir helfen könnte.. :-) Lg Aufgabe: Berechne das Volumen und die Oberfläche des Rundkolbens. An der Seite des Rundkolbens soll ein Eichstrich für 50ml angebracht werden. An welcher Höhe muss dieser Eichstrich sein? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Raummessung Volumen einer Pyramide Volumen und Oberfläche einer Pyramide Volumen und Oberfläche eines Kegels Volumen und Oberfläche eines Prismas Volumen und Oberfläche eines Zylinders |
![]() |
![]() |
Hi, du musst erstmal die 50ml als neues Volumen betrachten, also die 'ml' in dm^3 umwandeln. Dann die Volumenformel erstellen und dann umstellen. Das is eine Möglichkeit ;-) LG Mell |
![]() |
Okay dass versteh ich alles soweit.. ich habe nun aber Probleme mit dem umstellen der Formel.. |
![]() |
Also ich habe nun diese Gleichung aufgestellt.. h² r² (r²+r*R+R²) Also müsste die Formel mit den eingesetzten Werten doch so lauten oder? h² 17.5² (21²+21*17.5+17.5²) Ist dass so nun richtig? Wenn ich die Gleichung immer weiter umstelle dann komm ich irgentwann nicht mehr weiter.. |
![]() |
Hi, du hast doch 3 verschiedene Volumina: Kugelabschnitt: . dm³ oder sind größer als ml der Teilstrich muß im Bereich des Glaskolbens sein. Zylinder: . . . . Kegelstumpf: . . . . @ didadoria: "Also das Volumen und die Oberfläche ist garnicht das Problem, sondern eher der Teil mit dem Eichstrich also dem Strich zum Beispiel an einem Glas wo 0,2l." ? ; quiche |
![]() |
Dankeschöön für eure Hilfe.. :-) |