Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Basis bzw. Exponent ausrechnen

Basis bzw. Exponent ausrechnen

Schüler Hauptschule, 10. Klassenstufe

Tags: Potenzen, und Exponenten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Scy94

Scy94 aktiv_icon

15:42 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Wir schreiben morgen einen Kurztest über Potenzen.
Dies jedoch ohne Taschenrechner.
Meine Frage bezieht sich auf das Ausrechnen von der Basis bzw. des Exponenten.

Hier ein paar Beispielaufgaben.

x-2=19
bzw.
81=x4
Wie kommt man auf die Basis?

oder

2x=18

Wie kommt man auf den Exponent?

Außerdem noch eine kleine Beifrage. Gibt es einen kleinen Trick, wie man schnell simple Potenzen im Kopf ausrechnet?
Also z.B.

5313=x

Würde mich extrem über eine schnelle Antwort freuen ;-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Potenzen
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
vulpi

vulpi aktiv_icon

16:31 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Hallöle!

Also, nach Basis auflösen:
Gegeben
xa=b
Jetzt potenzierst du beide Seiten mit (1a)

(xa)1a=b1a
Potenzen werden potenziert, ...

x1=x=b1a

Also in deinem Beispiel:

x-2=19

x=(19)-12=19-12=11912=119=9=±3

Tipp:
Mach aus negativen Exponenten positive durch Stürzen,
das ist glaub ich dann besser zu verstehen.

Also aus
x-2=19 machst du
1x2=19
Da siehst du eigentlich sofort, dass x2=9 gilt.

lg
Scy94

Scy94 aktiv_icon

16:59 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Danke für diese Erklärung. Die hat mir wirklich weitergeholfen.
9 zu berechnen ist ja noch leicht im Kopf. Aber bei einer Aufgabe wie x-3=1125 weiß ich dann wieder nicht weiter.

1x3=1125
Also müsste man hier 1253 ausrechnen, was für mich im Kopf unmöglich ist.

Gibt es evtl. einen "kopfrechenfreundlicheren Weg"? ;-)
Antwort
mathetest

mathetest

17:04 Uhr, 30.09.2010

Antworten

Na man muss sich bei den Aufgaben im klaren sein, dass ja fast immer die "Klassiker" also 2,3,5 Potenzen drankommen oder max. Potzen bis 20.

Daher wenn da was von 125 steht wird das bestimmt etwas mit 5 Zutun haben, da die 5 drinsteckt, und somit bleiben ja nur 5^3 da 15^2 ja schon 225 ist. Daher taktisch vorgehen und nicht alles versuchen. Oft gibts in den Aufgaben ja auch höhere 2er Potenzen. Daher vieleich einfach mal bis 256 ansehen, das ist dann 2^8

Aber man brauch dafür eben bissel ein Auge meist sind es ja die selben Zahlen die drankommen.

Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:10 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Edit
Frage beantwortet
Scy94

Scy94 aktiv_icon

18:03 Uhr, 30.09.2010

Antworten
Okay. Das heißt wohl ich muss die potenzen bischen auswendig lernen.
Vielen dank euch