![]() |
---|
Heeeey, da dies hier meine zweite Frage hoffe ich, ihr könnt mir helfen... Ich bin total am Verzweifeln... Die Mathelehrerin hat uns einfach einen Zettel in die Hand gedrückt und meinte rechnet ( die meisten kommen von denen vom Gymnasium...) Und da ich nicht sofort als Dummerchen dargestellt werden möchte, hole ich mir von euch Hilfe... Zum ersten Bild war die Aufgabe : Bestimmen Sie die orientiere und tatsächliche Maßzahl der Fläche zwischen dem Graphen von und der Abszissenachse über dem angegebenen Intervall. Frage zu Bild ist das so richtig gerechnet und wie komme ich nun weiter auf das Ergebnis oder ist es sogar schon das Ergebnis? Zum zweiten Bild war die Aufgabe : Bestimmen Sie die Maßzahl der unterlegten Flächen. Frage zu Bild wie mache ich das? Ich habe den Graphen abskizziert, weiß jetzt aber nicht weiter...HILFE Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren |
![]() |
![]() |
Hallo, "Frage zu Bild ist das so richtig gerechnet und wie komme ich nun weiter auf das Ergebnis oder ist es sogar schon das Ergebnis?" "... ist das so richtig gerechnet ..." - Fast! Da es um die Masszahl geht, musst Du mit den Beträgen der drei Integrale arbeiten. "... wie komme ich nun weiter auf das Ergebnis ..." Du musst die drei Integrale berechnen! Die Stammfunktion dazu ist ja immer die selbe, nur muss man halt drei Mal einsetzen. Nicht die Beträge der berechneten Werte vergessen und einfach addieren! |
![]() |
Ich weiß nicht was du damit weißt...kannst du mir das zeigen ? Also, wie ich das am besten aufschreibe, bitte... |
![]() |
Hallo, "Ich weiß nicht was du damit weißt..." - Häääh? Willst Du sagen, Du wüsstest nicht, was ich meine? An welcher Stelle weisst Du es nicht? |
![]() |
Du meintest "Du musst die drei Integrale berechnen! Die Stammfunktion dazu ist ja immer die selbe, nur muss man halt drei Mal einsetzen. Nicht die Beträge der berechneten Werte vergessen und einfach addieren!", jetzt weiß ich nicht wie ich das genau aufschreiben sollen... |
![]() |
Hallo, also erst einmal in Deiner Summe die Betragszeichen ergänzen und dann die Stammfunktion der drei gleichen Integranten berechnen. |