![]() |
---|
Hallo. Ich muss am Freitag eine Präsentation Im Fach Mathematik fürhren. Diese ist wirklich extrem wichtig und bis jetzt habe ich nicht viel von meinem Thema verstanden Also. Meine Aufgaben sind: Präsentieren Sie drei verschiedene Darstellungen von Kugeln im . Präsentieren Sie die möglichen Schnittmengen zweier Kugeln. Mit den 3 Darstellungen ist die Vektorielle Gleichung, die Koordinatengleichung und die Parametergleichung (Polarkoordinaten) gemeint, von denen ich noch keine so recht verstanden habe. Die beiden Aufgaben sollen wir unsere Klasse in einer minütigen Präsentation erklären,welche das Thema noch nicht hatte.Bis jetzt hatte unsere Klasse nur die Ebenendarstellung im und wir sollen der Klasse nun das neue Thema beibringen, indem wir uns so gut wie möglich auf das vorherige Thema beziehen und die neuen Kugelformeln aus den bisher gegeben Formeln in der Ebenendarstellung herrleiten wenn möglich. Und dann meinte mein Lehrer noch, dass ich den Vektorraum des Schnittkreises zweier Kugeln bestimmen können muss. Auch hier weiß ich nicht wie das geht :-) Ich hab euch eine Seite aus dem Tafelwerk in den Anhang gesetzt. auf dieser sind die Gleichungen und die Schnittmöglichkeiten dargestellt allerdings ein wenig zu kompliziert für mich aber vielleicht hilft es euch ja. Falls es nich Lesbar ist findet ihr die Seite im Tafelwerk auf Seite wenn ihr eins besitzt Ich weiß das ist eine relativ große Frage aber es wäre wikrlich sehr nett wenn uns jemand damit helfen könnte. Danke schonmal im Voraus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Es ist wirklich wichtig. Sry für doppelpost aber es hängt zu viel von dieser Präsentation ab. Bitte helft mir |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|