Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Definitions und Wertemenge von Logarythmusfunktion

Definitions und Wertemenge von Logarythmusfunktion

Schüler Realschule,

Tags: Definitionsmenge, Logarithmus, Wertemenge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
blitz95

blitz95 aktiv_icon

10:52 Uhr, 24.02.2012

Antworten
wie komme ich ohne Formelsamlung auf die Wertemenge und Definitionsmenge der Gleichung
y=-log0,5(x+2)+2 und ihrer umkehrfunktion (weis nicht was das ist)?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen
Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Wertemenge (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

11:39 Uhr, 24.02.2012

Antworten
Zur Definitionsmenge gehören alle Werte von x, für die man y ausrechnen kann. Logarithmen kann man nur für Zahlen oberhalb von 0 ausrechnen, also muss x+2 größer als Null sein, mithin x>-2. Das y lässt sich dann immer ausrechnen, es nimmt alle Werte von - bis + an.
Die Umkehrfunktion erhält man (vereinfacht gesagt) durch Tauschen von x und y. Dabei allerdings aufpassen, dass wirklich eine Funktion entsteht, beim Graphen also keine übereinanderliegenden Punkte möglich sind (wie z.B. bei einem Kreis).
Hier:
2-y=log0,5(x+2)
0,52-y=x+2
2y-2=x+2, jetzt tauschen
2x-2=y+2
y=2x-2-2
y=142x-2
Am besten zeichnest du beide in ein Koordinatensystem, dann siehst du die Symmetrie zu y=x

Frage beantwortet
blitz95

blitz95 aktiv_icon

12:28 Uhr, 24.02.2012

Antworten
vielen dank für die schnelle Antwort hat mir sehr geholfen