![]() |
---|
Kann mir bitte mal jemand erklären warum ist. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Wie ist dieses Produkt definiert? Delta ist keine Funktion, sondern Distribution, daher kann man sie nicht "normal" miteinander multiplizieren. de.wikipedia.org/wiki/Delta-Distribution |
![]() |
Ich denke, ich habe einen Lösungsansatz. Wenn ist, dann gilt doch: und und somit Wenn ist: Somit ist Das Ergebnis wird somit nur von bzw. von bestimmt. Oder irre ich mich da? |
![]() |
Hallo, auf keinen Fall gilt Wie schon DrBoogie sagte, muss man sich für diese Aussage mit einer korrekten Definition der delta-Distribution auseinandersetzen. Gruß pwm |
![]() |
Aber die Fläche von ist 1, sofern der Dirac-Impuls nicht verschoben ist. |
![]() |
Eigentlich gibt's gar keine Fläche, denn ist keine Funktion. Aber vielleicht bist Du ein Physiker, Physiker kapieren das nicht. :-) |
![]() |
Eher mein Prof. :-), da dies so in seinem Skript steht. |
![]() |
Typisch Physiker, Ableitungen von nicht differenzierbaren Funktionen zu bilden. :-) |