![]() |
---|
Hallo Leute, ich sitze an meiner Mathe-Hausaufgabe und weiß nicht ob ich das so richtig mache. Also ich habe eine funktion gegeben . Jetzt steht in der Aufgabe: "Schreibe die Funktion mithilfe der Basis . Skizzieren sie den Verlauf des Graphen mit den Funktionswerten und f(1)." Ich habe jetzt so gerechnet: jetzt mit dem natürlichen Logarithmus In In In In In Ich weiß jetzt nicht, wie ich weitermachen soll, beziehungsweise, wann ich die Funktionswerte einsetzen soll. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, danke im voraus! :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
versuch das mal mit . hoch und log sind umkehrfunktionen zueinander und loesen sich gegenseitig auf... |
![]() |
wofür steht denn das a? |
![]() |
das a ist ein platzhalter fuer irgendeinen term |
![]() |
Noch ein kleiner Hinweis: Etwas anderer Weg als CKims.) e^(ax) Jetzt auf beiden Seiten dividieren durch dann beide Seiten . Wenn Du Dir die Logarithmengesetze anschaust, so findest Du eine Vereinfachung, um das hoch vor den zu bekommen (linker Term). LG Ma-Ma |
![]() |
Vielen Dank Ma-Ma. Du hast recht, mann muss mit der euerlischen Zahl rechnen! :-) |