![]() |
---|
Ich kann es leider gar nicht richtig schreiben, also die Aufgabe nochmal verbal... 2 hoch hoch . Also über der steht nochmal eine . Keinerlei Klammern befinden sich in der Aufgabe. Muss ohne Taschenrechner ausgerechnet werden. Das Gesetz trifft leider nicht zu, da keine Klammer in der Aufgabe gesetzt wurde. Ich komme nur auf was zwar laut Taschenrechner richtig bleibt, aber für Kopfrechnen bzw. schriftlich nicht weiter hilft. Es wurde also von auf (verbal: 2 hoch 2 hoch wieder ohne jegliche Klammern) umgeformt (Ergebnis ist . Wie führt man diese Umformung durch? Welche Technik kommt zum Einsatz? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen |
![]() |
![]() |
es wurde die Regel angewendet |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|