Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Folgen & Grenzprozesse, Summe dreiziffrige Zahlen

Folgen & Grenzprozesse, Summe dreiziffrige Zahlen

Schüler Realgymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: dreiziffrig, Folgen, grenzprozesse, Summe, Zahl

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
xxXxCarpeDiemxXxx

xxXxCarpeDiemxXxx aktiv_icon

13:48 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Berechne die Summe aller dreiziffrige Zahlen, die durch 3 dividiert a) den Rest 1b) den Rest 2 haben!

a)
a1=100
an =997

n=997-1003=299

s299=2992[2100+(299-1)3]=163553

Das richtige Ergebnis lautet jedoch 164550

b)
a1=101
an =998

n=299

s299=2992[2101+(299-1)3]=163852

Richtiges Ergebnis: 164850


Wo habe ich Fehler?

Glg Nicki




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

14:00 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Ist nicht n=300?

100,103,106... n=3

Nach Deiner Rechnung:

106-1003=63n=2.
xxXxCarpeDiemxXxx

xxXxCarpeDiemxXxx aktiv_icon

14:22 Uhr, 13.09.2009

Antworten
wie kommt man darauf dass aus 299300 wird?

und was meinst du mit n=3 und n=2?
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

14:36 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Das liegt daran, dass Du beide Grenzen mitzählen musst. Das kannst Du dir vorstellen, wie wenn Du einen Zaun bauen willst.

Stelle Dir vor, dass Du ein 3 Meter langes Stück Wiese hast. Da willst nun einen Zaun entlangbauen. Jeden Meter einen Pfahl. Am Anfang und Ende brauchst Du auch einen.

Also so ---|

Wie Du siehst, sind es 3 Abschnitte zu je ein Meter. Du brauchst aber 4 Pfähle.
Frage beantwortet
xxXxCarpeDiemxXxx

xxXxCarpeDiemxXxx aktiv_icon

14:46 Uhr, 13.09.2009

Antworten
Ah. Super. Dankeschön =)