Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Frage zu r Trigonometrie (sin-Satz,cos-Satz)

Frage zu r Trigonometrie (sin-Satz,cos-Satz)

Universität / Fachhochschule

Tags: Trigonometrie, Vermessungsaufgaben

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Gorbash

Gorbash aktiv_icon

16:09 Uhr, 16.11.2014

Antworten
Also, ich habe mit folgendem Beispiel, das als Anhang gespeichert ist ein Problem. Eine Freundin hat mich um Hilfe gebeten und ich hab mir den Kopf zerbrochen, komm aber zu keinem Lösungsansatz....
Ich denke mal, mit Triangulation sollte ich zum Ziel kommen, ich finde aber kein Dreieck, das mehr als eine gegebene Seite und einem gegebenen Winkel hat....
Falls wer eine Idee hat würde ich mich über Hilfe freuen.

Beispiel 5.50

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

16:26 Uhr, 16.11.2014

Antworten
Hallo,

verbinde die Punkte A und B, sei c die Strecke AB¯.

Aus dem Dreieck (APB) kennst du Seite, Winkel und Seite, ist also mit Kosinus- und Sinussatz berechenbar.

Außerdem erhältst du daraus die Teilwinkel α1 von α (gemessen gegenüber c) und β1 von β.

Damit erarbeitest du dir im Dreieck (ABQ) Winkel, Seite und Winkel, was allein mit dem Sinussatz zu machen ist.

Schließlich kannst du im Dreieck (PBQ) mit den nun bekannten Seite, Winkel und Seite mit dem Kosinussatz die Entfernung PQ¯ bestimmen.

Mfg Michael
Frage beantwortet
Gorbash

Gorbash aktiv_icon

17:04 Uhr, 16.11.2014

Antworten
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, das war genau der Ansatz, der mir gefehlt hat. Meistens ists ja doch nur ein kleines Ding, damit das große Ganze aufgeht :-)
Lieben Dank nochmal