![]() |
---|
Hallo, ich würde mich total freuen, wenn mir jmd. bei der Aufgabe helfen könnte und mir die Vorgehensweise zum Lösen dieser Aufgabe erklären würde. Dankeschön Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo Nadinchen, die Schnittpunkte zweier Funktionen aus der Funktionenschar erhältst Du, wenn Du die Funktionswerte gleichsetzt, also wobei a und zwei verschiedene Werte sein sollen. Nach Einsetzen der Definition der Funktionenschar ergibt sich folgende Gleichung: Nun sollen ja Punkte gesucht werden, die allen Funktionen der Schar gemeinsam sind. Das sind dann die Lösungen der obigen Gleichung, die nicht vom konkreten Wert von a und abhängen. Die Lösung des zweiten Teils der Aufgabe geht genauso, nur werden nicht die Funktionswerte gleichgesetzt, sondern die 1. Ableitungen, da diese ja gleich der Steigung sind. Gruß QPhma |
![]() |
Okay also hab mich mal dran versucht, dass gleichzusetzen und bin auf xs1=0 => P(0|0) und xs2 = -a2+a1/a2-a1 also bei dir dann a2=b und a1 =a
kann das stimmen? |
![]() |
Ja, richtig. Nur bei kannst Du noch weiterrechnen: Damit ist auch unabhängig von den konkreten Werten von und . Es fehlt jetzt nur noch . |
![]() |
Dankeschön habs hinbekommen! :-) |