![]() |
---|
Wie sieht die Lineare Funktion für eine Gerade aus, die sich NUR im ersten Quadranten befindet, ist ziemlich einfach, aber wie mache ich das ganze nur noch, dass die Gerade eine negative Steigung hat? Mit positiver Steigung sähe das ja so aus: Wurzel |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Das ist wohl kaum der Originaltext der Aufgabe. Eine Gerade, die ausschließlich im ersten Quadranten liegt wirst du nur sehr schwer finden, fürchte ich. |
![]() |
Es ist keine Aufgabe, es ist nur wichtig um gerade ein kleines Gedankenproblem zu lösen.Eine Gerade die bloß im ersten Quadranten ist(keinen negativen Punkt, sowohl bei als auch bei hat), ist sehr wohl möglich: (Wurzel( Jetzt brauche ich das ganze noch so, dass die Steigung im ersten Quadranten negativ ist für die Gerade |
![]() |
Dein Beispiel (ich interpretiere es einmal als stellt auf eine etwas perverse Art sehr wohl die Gerade dar - und zwar die komplette, also auch die "Hälfte" im dritten Quadranten. Und wenn du der Meinung warst, dass für positives und negatives KEIN Schaubild entstünde, dann hättest du keine Gerade sondern einen Strahl, manchmal auch Halbgerade genannt. Warum nur etwa für und doch etwas rauskommt, obwohl man doch gelernt hat, dass man aus negativen zahlen keine Wurzel ziehen darf? Die Erklärung sind die Menge der Komplexen Zahlen - in diesen hat etwa Gleichung doch noch Lösungen, nämlich und und nennt man die imaginäre Einheit, ihr Quadrat ist . Damit hast du . Also wieder einen schönen, reellen Wert. Es kann also schon sein, dass irgendein Funktionsplotter sich weigert, den Graph für negative x-Werte zu zeichnen, aber das liegt dann nicht an der Mathematik sondern ist eine Beschränktheit des Plotters Genau genommen hat die obige Rechnung einen Schönheitsfehler, da im Gegensatz zum Reellen die Quadratwurzel im Komplexen nicht eindeutig ist und es eine zweite Lösung gibt, die aber beim Quadrieren natürlich wieder das gleiche Ergebnis liefert. Also - was willst du eigentlich wirklich und wozu? Gruß R |
![]() |
Du hast natürlich Recht, aber ich will die komplexen Zahlen einmal komplett ausschließen und nur im bleiben.Wenn wir die komplexen Zahlen nicht berücksichtigen, was in meiner Stufe aber mal der Fall ist, dann gibt es sicher eine Lösung dafür. |
![]() |
Kommt immer drauf an, wofür du eine Lösung benötigst. Wie gesagt, wenn dir nur darum geht, dass dir ein ganz bestimmter Funktionsplotter einen Teil der Geraden weg blendet, gibt es sicher viele Möglichkeiten, das zu erreichen. Geraden und Geradengleichung nennt man dann das dann aber nicht mehr. Vielleicht hilf dir ja auch schon der bloße Einsatz der Heaviside Sprungfunktion. |
![]() |
Noch eine Möglichkeit habe ich dir aufgezeichnet. mfG Atlantik |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|