![]() |
---|
Guten Tag, Leute Wir nehmen momentan das Thema der Mengenlehre durch. Ich kam bis jetzt mit allen Aufgaben gut zurecht, außer mit einer Aufgabe über die Gleichheit von Differenzmengen. Ein Bild von der Aufgabe habe ich weiter unten hochgeladen. Wir nehmen den Beweis erstmal ohne Aussagenlogik durch, sondern mit Teilmengen. Wir beweisen also eine Gleichheit, in dem wir zeigen, dass beide Seiten Teilmengen voneinander sind. Kann mir da jemand helfen? Ich weiß echt nicht, wie ich den Beweis anfangen soll. Zumal ich selbst die Mengengleichheit nicht richtig verstanden und sie somit mir nicht veranschaulichen konnte. Mir reicht nur, wenn mir jemand die "=>" Hinrichtung zeigen könnte, damit ich weiß, wie man solch eine Aufgabe angehen kann. Die Rückrichtung möchte ich dann selber versuchen. Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar. Ich bedanke mich schon im Voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, ich weiß nicht genau was du mit Hinrichtung meinst; ich zeig halt mal eine. Also: Sei => und => und für alle => für alle => gruß korbinian |
![]() |
Gab's schon vor ein paar Tagen. www.onlinemathe.de/forum/Gleichheit-von-Differenzmengen-beweisen-Wie |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|