Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gleichung auflösen ( Bruch + e-Funktion )

Gleichung auflösen ( Bruch + e-Funktion )

Schüler Gesamtschule, 13. Klassenstufe

Tags: Brüche, e-Funktion, Gleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
piqupro

piqupro aktiv_icon

19:16 Uhr, 15.01.2009

Antworten
Komm leider echt nicht weiter:

22=[38\e hoch (-2k)]e hoch (-7k)

Soll nach k aufgelöst werden.

Habe zunächst versucht durch multiplizieren den Bruch aufzulösen und dann mit dem Log zu arbeiten. Jedoch kam ein falsches Ergebnis raus. Komm mit biegen und brechen nicht drauf :(




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
marlon

marlon aktiv_icon

19:27 Uhr, 15.01.2009

Antworten
22=38e-2ke-7k

so?


Das wäre

22=38e-2ke-7k|:38

2238=e-2ke-7k

[Potenzgesetz: abac=ab+c]

2238=e-9k|ln

ln(2238)=-9k|:(-9)

-19ln(2238)=k


Falls deine Gleichung
22=38e-2ke-7k lautet. Dann:

22=38e-7ke-2k

22=38e-7ke-2k

[Potenzgesetz: abac=ab-c]

22=38e-5k

k=(-15)ln(2238)
piqupro

piqupro aktiv_icon

19:34 Uhr, 15.01.2009

Antworten
Danke schonmal für die Hilfe, jedoch lautet die Gleichung anders:

Bei dem, befindet sich der die nachstehende Zahl (-2k) om Exponenten von e!
Deswegen auch das "hoch".
Antwort
marlon

marlon aktiv_icon

19:38 Uhr, 15.01.2009

Antworten
Ich vermute, du kriegst die Formeln nicht richtig angezeigt.
Bei mir sieht es so aus:


Unbenannt
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.