Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gleichung lösen Nullstelle in x=2

Gleichung lösen Nullstelle in x=2

Universität / Fachhochschule

Polynome

Tags: Quadratische Gleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
letizia1234

letizia1234 aktiv_icon

18:02 Uhr, 13.09.2015

Antworten
Hallo ihr Lieben :-)

Ich hätte eine Frage zu einem Beispiel

da f(x)=x3-5x+2 eine Nullstelle in x=2 besitzt, lässt sich für f(x) schreiben als
f(x)=(x-2)( ax^2 +bx+c) wie lauten ab und c?

wie gehe ich hier voran?

eine quadratische gleichung lösen mit a=1b=-5 und c=2?
und dann ? was soll ich tun? hab ja nur 2 gleichungen und 3 unbekannte wenn ich in x=2 einsetze kommt bei der Funktion ja 0 raus

Vieln vielen dank für eure großartige Hilfe=)

Letizia

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

18:05 Uhr, 13.09.2015

Antworten
Polynomdivision mit (x-2).
letizia1234

letizia1234 aktiv_icon

18:10 Uhr, 13.09.2015

Antworten


dankeschön :-) und wie gehe da vor ?
Antwort
anonymous

anonymous

18:12 Uhr, 13.09.2015

Antworten
Willst du z.B. mal da guggen: www.youtube.com/watch?v=tXDt3nFOUvY
Die können das viel besser, als hier viele Worte zu gebrauchen.
Antwort
hummy42

hummy42 aktiv_icon

18:36 Uhr, 13.09.2015

Antworten
Alternativ kannst du den Term mit (x-2) auch wieder ausklammern und dann Koeffizientenvergleich machen, sprich du vergleichst die "alte" Zahl vor dem x^3 mit der Zahl (die auch von a, b und c abhängen kann) von deinem ausgeklammerten Term, die müssen gleich sein. Dann erhältst du ein Gleichungssystem, was sich leicht lösen lässt.
letizia1234

letizia1234 aktiv_icon

12:22 Uhr, 14.09.2015

Antworten
Danke ich hab mir jetzt die Polynomdivision angeschaut und habe schon wieder meine erste frage dazu

x3-5x+2:(x-2)=x2
x3-2x2

5x-2x2 kann ich ja nicht rechnen, was mache ich in diesem fall
:-)


Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

12:33 Uhr, 14.09.2015

Antworten
(x3-5x+2):(x-2)=x2+2x-1

-(x3-2x2)
_________

2x2-5x (Sortieren, dass die Reihenfolge stimmt!)
-(2x2-4x)
--------------
-x+2

-(-x+2)
---------

0

Das geht wie schriftlicht dividieren mit Zahlen!
Frage beantwortet
letizia1234

letizia1234 aktiv_icon

12:38 Uhr, 14.09.2015

Antworten
hehe easy ok super vielen dank :-))