![]() |
---|
Hallo zusammen, Wie beginne ich bei folgender Aufgabe: "Eine Strecke l soll so geteilt werden, dass der längere Teil a sich zum kürzeren Teil b gerade so verhält wie die gesamte Strecke zum längeren Teil. Fertigen Sie eine Skizze an, die diesen Zusammenhang zeigt. Stellen Sie dann eine Gleichung für den Zusammenhang auf und bestimmen Sie das Verhältnis . Es wird übrigens Goldener Schnitt genannt und gilt als “irrationalste” Zahl (da sie die am schlechtesten durch Brüche approximierbare Zahl ist)." Grüße robbie2210 Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Lösen mit der Lösungsformel (pq-Formel) |
![]() |
![]() |
Skizze: upload.wikimedia.org/wikipedia/bar/d/d3/Goldener_Schnitt_Streckenteilung.png Die Bedingung ist ja nun, dass sein soll. |
![]() |
Hallo Shipwater, Danke ersteinmal für deine Hilfe und die Skizze. Kann es sein, dass das Verhältnis ist? |
![]() |
Das kann gut sein. |
![]() |
Du meinst bestimmt Wäre die Aufgabe hiermit gelöst? Grüße robbie2210 |
![]() |
Nein es war schon richtig und das war dann auch schon die Lösung der Aufgabe. |
![]() |
Stimmt... Meine Rechnung ergibt den goldenen Schnitt 0,618033988. Danke für deine Hilfe. (Daumen hoch) robbie2210 |
![]() |
Die Zahl bezeichnet man dann als goldene Zahl, allerdings nimmt man dafür |