Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Hauptsatz anwenden

Hauptsatz anwenden

Universität / Fachhochschule

Gruppen

Tags: Gruppen, Hauptsatz, Normalteiler, restklassen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Hilarius

Hilarius

16:06 Uhr, 07.05.2017

Antworten
Hallo!
Ich eck zur Zeit bei ein paar Algebra bezogenen Aufgaben an - wäre um Tipps/Hilfestellungen sehr dankbar, hab dazu nix brauchbares gefunden bis jetzt:

Zum einen eine Aufgabenstellung, wo die "Klassifizierung" folgender Gruppen mittels des Hauptsatzes über endliche abelsche Gruppen gefragt ist:

(2×4)/<(0,1)>

Da harkts bei mir schon bei der Fragestellung an sich - man soll, mittels des Hauptsatzes, festellen, welche Ordnung die oben stehende Gruppe hat, oder?

Bin da auch mit der Notation am zweifeln, aber so wie es da steht hätt ich gesagt es ist damit die Menge aller Nebenklassen zur von (0,1)(2×4) erzeugten, zyklischen Untergruppen gemeint, oder?

Wenn ich den Hauptsatz soweit korrekt interpretiert habe, hätte (2×4) ja die Ordnung n = 8.
Wie komm ich nun, so denn die Auslegung der Angabe korrekt, auf die Ordnung der Gruppe aus der Angabe?

mfg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

15:25 Uhr, 08.05.2017

Antworten
"Da harkts bei mir schon bei der Fragestellung an sich - man soll, mittels des Hauptsatzes, festellen, welche Ordnung die oben stehende Gruppe hat, oder?"

Nein, den Hauptsatz kann man hier nicht wirklich anwenden, die Formulierung ist unglücklich.
Kuck hier:
http//www.onlinemathe.de/forum/Hauptsatz-ueber-endliche-abelsche-Gruppen-3
Frage beantwortet
Hilarius

Hilarius

07:53 Uhr, 09.05.2017

Antworten
Danke vielmals für die Antwort und den Link, damit ist mir klar,
was gemeint ist und wie vorgegangen werden kann.
Ist oft nur schwer, was zu suchen bzw. zu finden, wenn man die eigentliche Frage gar nicht so recht formulieren kann - also wenn man nicht weis, was man will :-)

mfg